piwik no script img

KOMMENTARMoral schon verbrannt

■ FDP will Recycling durch Müllverbrennung fördern

Immer wenn sich die rot-grüne Koalition im Verdener Kreistag für ein Müllkonzept „Weg von der Verbrennung“ ausspricht, kommt der CDU-Oberkreisdirektor mit einem überwältigenden Argument. Billiger, als den Abfall in der Müllverbrennungsanlage in Bremerhaven (MBA) zu verbrennen, geht's nimmer. Das Ziel auch offizieller Abfallvermeidungspolitik wird in dem Vertrag zwischen MBA und Umlandkreisen auf den Kopf gestellt: Auch wenn die Landkreise weniger als vertraglich festgeschrieben liefern, müssen sie für die Mindestmengen blechen.

Die Bremer FDP war immer gegen das Müllmonster in Bremerhaven. Das ehrt sie. Auch die Liberalen haben erkannt, daß die überdimensionierte Anlage nicht nur Müll, sondern auch Geld verfeuert und Recycling-Strategien verhindert. Wie nun allerdings die gleiche FDP auf die Idee kommt, daß weitere Verbrennungsöfen im Nordwestdeutschen zu einer Abkehr von der Wegwerfideologie beitragen könnten, bleibt ihr Geheimnis. Da erscheint selbst der hilflose Vorschlag, die Landkreise an ihre Moral zu erinnern, sinnvoller. Obwohl zu fürchten steht, daß die längst zusammen mit dem Müll verbrannt worden ist.

Holger Bruns-Kösters

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen