piwik no script img

KOMMENTARMannomann, Herr Richter

■ Trennung von Mann & Schwein durchs Fingerspitzengefühl

Es gibt Leute, für die besteht die knappe Hälfte der Menschheit aus „Schweinen“. Eine zumindest leicht vergröberte Sichtweise. Worauf ich als Mannschwein zu bestehen wage. Manche Männer haben allerdings einiges Talent, dem Fortbestand ihres Schweine-Bildes im Spiegel des Feminismus einigen Vorschub zu leisten. Eine Frau erst wegen des Verdachts der Sachbeschädigung öffentlicher Geh-Wege auf die Anklagebank zu setzen, weil ein Mann sie auf demselben zufällig in gebückter Haltung beobachtet hat, dann in mannhaft-richterlichem Alleingang das eigene virile Rechts –Tun dem Blick eines weiblichen Publikum zu entziehen und schließlich ein Dutzend schwarzlederner Herr-schaften samt Schlagstock zum Schutz der Saal-Luft vor weiblicher Öffentlickeit herbeizukommandieren – das ist wohl alles rechtens und gesetzlich. Nur: Daß es bei diesem Recht und Gesetz ziemlich sehr patriarchal zugeht – an dieser feministischen Gewißheit werden solche Gerichte kaum Zweifel nähren.

Klaus Schloesser

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen