piwik no script img

KOMMENTARBirnen-Regierung

■ Ersatz der Meinungsbildung durch den Abrißbagger

Die Bundesrepublik wird von Birne regiert. Das hat sich rumgesprochen. Neu ist, daß eine Birne jetzt auch in Bremen endgültig die Macht angetreten hat. Ob die Bürgerschaft noch mal eben über den Abriß des Senatsgästehauses abstimmen oder der Kultursenator über die Nutzung einer Fabrikhalle in der Neustadt diskutieren will: Der Bremer Senat hat in der Abrißbirne ein ultimatives Mittel gegen die lähmende Langwierigkeit demokratischer Entscheidungen entdeckt. Wo immer Meinungsbildung gerade anfängt, ist Bausenator Konrad Kunick schon an ihrem Ende angekommen und läßt mit fröhlichem „Ick bün all da“ die Baggerschaufel kreisen.

Voll mit erwischt hat Kunick dabei jetzt auch die Behörde des Kulturkollegen Scherf. Nachdem bereits Amtsvorgänger Franke sein Wort vom „kulturellen Drittel“ auf dem Teerhof nicht einhalten konnte, werden die weserburg-vertriebenen Kulturprojekte jetzt zum zweiten Mal zur Verfügungsmasse der Baupolitiker. Die Ausweichlösung der Ausweichlösung für eine Kommunale Galerie in der Bremer Neustadt steht seit gestern nicht mehr.

Klaus Schloesser

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen