piwik no script img

■ KNASTDrei Knackis entflohen

Berlin. Drei Strafgefangene entflohen in den vergangenen beiden Tagen aus Berliner Knästen. Bereits in der Nacht zum Dienstag flüchtete ein 34jähriger Mann aus dem Knast Hakenfelde. Er verbüßte dort seit dem 11. Juni eine Restfreiheitsstrafe von 180 Tagen wegen Diebstahls und wäre voraussichtlich am 7. Dezember entlassen worden. Über die Einzelheiten seiner Flucht ist noch nichts bekannt. Ein Toilettenfenster in der väterlichen Wohnung wählte ein 20jähriger aus dem Jugendknast, wegen versuchten Mordes zu einer Jugendstrafe von zweieinhalb Jahren verurteilt, als »Weg in die Freiheit«. Der Gefangene war zur Jugendgerichtshilfe in Köpenick und anschließend zur Wohnung seines Vaters in Friedrichshagen ausgeführt worden. Auf noch unbekannte Weise flüchtete ein Mann am Mittwoch aus dem Knast Düppel. Er hatte noch 306 Tage wegen Vergehens gegen das BTM-Gesetz.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen