KINDER: Was weiß der Wald?
Selbst wenn es in diesen Tagen draußen grau, kalt und feucht ist: Die Tiere stört das kaum. Bei einer Sonderveranstaltung für Kinder ab 6 Jahren der Waldschule Plänterwald geht es um „Förstergeheimnisse im Winter“. Dabei sollen nicht nur Tierspuren im Schnee gedeutet, sondern auch weitere Waldrätsel gelöst werden. Parallel dazu können auch kleine Bestimmungshefte, Futterhilfen für die Vögel und andere „Winterbasteleien“ angefertigt werden. Zur 1998 eröffneten Waldschule Plänterwald gehört ein wie ein begehbares Bilderbuch gestaltetes Haus zum Entdecken, Forschen und Staunen. Auf dem Außengelände können sich Kinder dagegen u. a. als Musikanten am Wald-Xylofon ausprobieren oder als Sportler an der Tierweitsprung-Anlage.
Förstergeheimnisse im Winter: Waldschule Plänterwald, Dammweg 1 b, 28. 1., ab 14 Uhr, Eintritt frei, aber Materialkosten
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen