Jugendweihe-Feiern: Endlich erwachsen!
Aufgeregte Jugendliche, stolze Eltern, Musik und feierliche Momente: Hunderte Jugendliche feiern in den nächsten Wochen in Berlin und Brandenburg ihre Jugendweihe. Zum Auftakt kam am Samstag der Linken-Politiker Gregor Gysi (77) ins FEZ-Berlin. „Die junge Generation wächst in eine sich immer schneller verändernde Welt hinein“, erklärte Bundestagsabgeordnete für Treptow-Köpenick vorab. „Vieles ist möglich, aber fast nichts ist sicher.“ Die Jugendweihe sei die Gelegenheit, kurz innezuhalten und mit Familie und Freunden zu feiern. Er wünsche sich, dass „diese Jugendweihe-Generation dafür sorgt, dass es keine Kriege mehr gibt“. Vom Verein Jugendweihe Berlin/Brandenburg organisiert, werden bis 19. Juli jeweils an den Wochenenden zu insgesamt 39 Festveranstaltungen 2.500 Jugendliche und Gäste erwartet. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen