• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 1. 4. 2015, 15:19 Uhr

      Der Jugendradiosender 1Live wird 20

      Populär statt populistisch

      Die private Konkurrenz drängte den WDR zur Gründung von 1Live. Bis heute müht sich der Sender um eine Balance zwischen Mainstream und Andersartigkeit.  Hanna Voß

      • 6. 3. 2015, 14:34 Uhr

        Jugendangebot von ARD und ZDF

        Jenseits der Glotze

        Den öffentlich-rechtlichen Jugendkanal gibt es nur im Netz. Sein Chef, Florian Hager, war bislang bei Arte für die Verknüpfung von TV und Internet verantwortlich.  Jürn Kruse

        • 25. 9. 2014, 16:12 Uhr

          Sender von ARD und ZDF

          Jugend verzweifelt gesucht

          Kommentar 

          von Anne Fromm 

          Der Personalrat des ZDF stellt sich gegen den geplanten Jugendkanal. Das ist fatal, denn der Sender braucht ein junges Publikum.  

          • 24. 9. 2014, 16:27 Uhr

            Personalrat des ZDF gegen Jugendkanal

            Die Schmerzgrenze ist überschritten

            Das ZDF muss bis 2020 über 550 Stellen abbauen. Die Sparmaßnahmen gefährden den mit der ARD geplanten Jugendkanal, sagt der Personalrat.  Jürn Kruse

            • 21. 12. 2013, 11:39 Uhr

              Das Internet als Retter des Fernsehens

              Linearer Sternenstaub

              Das TV-Signal verpufft, die Jugend klickt lieber statt zu zappen. Wie Jugendkanäle von morgen aussehen und ob das Netz die Rettung journalistischer Inhalte ist.  Julia Neumann

              • 25. 10. 2013, 16:20 Uhr

                Erstmal kein JuKa von ARD und ZDF

                Jugend ohne Sender

                Die Ministerpräsidenten haben das Konzept von ARD und ZDF abgelehnt. Nun müssen beide nachlegen – oder ist der Jugendkanal jetzt schon vom Tisch?  Jürn Kruse

                • 28. 11. 2012, 14:37 Uhr

                  Jugendprogramm im Fernsehen

                  Der „JuKa“ kommt

                  ARD und ZDF wollen gemeinsam einen Jugendkanal ins Leben rufen. Zielgruppe sollen Zuschauer zwischen 14 und 29 Jahren sein.  Daniel Bouhs

                    Jugendkanal

                    • Abo

                      Ein bisschen Utopie muss sein! Jetzt 10 Wochen lang die neue wochentaz kennenlernen – für nur 10 Euro!

                      Mehr erfahren
                    • taz
                      • Themen
                        • Politik
                          • Deutschland
                          • Europa
                          • Amerika
                          • Afrika
                          • Asien
                          • Nahost
                          • Netzpolitik
                        • Öko
                          • Ökonomie
                          • Ökologie
                          • Arbeit
                          • Konsum
                          • Verkehr
                          • Wissenschaft
                          • Netzökonomie
                        • Gesellschaft
                          • Alltag
                          • Reportage und Recherche
                          • Debatte
                          • Kolumnen
                          • Medien
                          • Bildung
                          • Gesundheit
                          • Reise
                          • Podcasts
                        • Kultur
                          • Musik
                          • Film
                          • Künste
                          • Buch
                          • Netzkultur
                        • Sport
                          • Kolumnen
                        • Berlin
                          • Nord
                            • Hamburg
                            • Bremen
                            • Kultur
                          • Wahrheit
                            • bei Tom
                            • über die Wahrheit
                          • taz lab 2023
                          • Abo
                          • taz zahl ich
                          • Genossenschaft
                          • Veranstaltungen
                          • Info
                          • Shop
                          • Anzeigen
                          • wochentaz
                          • taz FUTURZWEI
                          • taz Talk
                          • taz als Newsletter
                          • Queer Talks
                          • Buchmesse Leipzig 2023
                          • Kirchentag 2023
                          • Blogs & Hausblog
                          • LE MONDE diplomatique
                          • Panter Preis
                          • Panter Stiftung
                          • Recherchefonds Ausland
                          • Reisen in die Zivilgesellschaft
                          • Christian Specht
                          • Salon
                          • Kantine
                          • e-Kiosk
                          • Archiv
                          • Hilfe
                          • Mastodon
                          • Hilfe
                          • Kontakt
                          • Impressum
                          • Redaktionsstatut
                          • Datenschutz
                          • RSS
                          • Newsletter
                          • Informant
                        Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln