• taz logo
  • Arbeiten in der taz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2022
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 22. 1. 2018, 00:00 Uhr
    • kultur, S. 16
    • PDF

    Bildpredigt oder:Am Anfang war das Licht

    Ist das ein Gottesdienst? Ein Film? Oder eine Hommage an Pier Paolo Pasolini?Der Theaterregisseur Kay Voges inszeniert in Stuttgart „Das 1. Evangelium“  Judith Engel

    • 21. 2. 2017, 00:00 Uhr
    • Gesellschaft + Kultur, S. 17
    • PDF

    Da ist der Regenwurm drin

    Bühne Armin Petras inszeniert Eugene O’Neills klassischen US-Stoff, „Eines langen Tages Reise in die Nacht“, in Stuttgart ganz ohne GegenwartsbezugJudith Engel

    • 18. 1. 2017, 00:00 Uhr
    • Gesellschaft + Kultur, S. 16
    • PDF

    Martina sieht man nie weinen

    Theater Bilder von Terror verkaufen sich gut. In „Vereinte Nationen“, einem Theaterstück von Clemens J. Setz, wird das über ein Familiendrama erzählt. Tim Egloff hat es in Mannheim inszeniertJudith Engel

    • 2. 11. 2016, 17:26 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Uraufführung am Schauspiel Stuttgart

    I kill people with a gun

    Am Schauspiel Stuttgart erzählen Schauspieler und Kinder die erfolgreiche Geschichte eines schwäbischen Waffenherstellers.  Judith Engel

    Kinder in alten Schulinformen rappen auf einer Bühne.
    • 6. 7. 2016, 16:42 Uhr
    • Kultur
    • Film

    Pollesch-Inszenierung im Autokino

    Gehupt wird trotzdem

    Benzingeruch und Popcorn. Mit seinem Stück „Stadion der Weltjugend“ belebt Regisseur René Pollesch etwas fast Vergessenes wieder: das Autokino.  Judith Engel

    Menschen neben Autos vor einer Kinoleinwand
    • 25. 10. 2015, 18:45 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Castorf-Inszenierung in Stuttgart

    Albtraum unter roten Sternen

    Frank Castorf inszeniert wieder einen russischen Roman. In „Tschewengur“ wird viel gehungert, während man auf den Kommunismus wartet.  Judith Engel

    Die Schauspieler Astrid Meyerfeldt (l) und Hanna Plaß (r), vom Schauspiel Stuttgart, proben in Stuttgart das Stück „Tschewengur“.
    • 6. 10. 2015, 16:48 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Theater erzählt Fluchtgeschichten

    Eifersucht auf ein anderes Leben

    Mit einem Stück von Arthur Miller und Geschichten von Geflüchteten baut das Mannheimer Nationaltheater einen Abend zum Thema Migration.  Judith Engel

    Schauspieler auf der Bühne

Judith Engel

  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Arbeiten in der taz
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • taz FUTURZWEI
        • taz lab 2022
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • taz am Wochenende
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln