Jubiläum: Institution für Autorencomics
Es begann 1991 als studentisches Liebhaberprojekt. 25 Jahre später ist der von Dirk Rehm gegründete Verlag Reprodukt eine Institution für Autorencomics. Zunächst wurden Alben der US-Underground-Reihe „Love and Rockets“ veröffentlicht, weitere alternative Künstler folgten aus den USA, später auch deutschsprachige Nachwuchskünstler und Kindercomics. Doch obwohl der Verlag international bekannt ist, bleiben Comics ein schwieriges Geschäft. Das hält Rehm und seine Mitstreiter nicht davon ab, es zum 25. Jubiläum ordentlich krachen zu lassen. Los gehtes am Freitag um 17 Uhr mit einer Signieraktion im neuen Modern-Graphics-Laden in der Kastanienallee 79, um dann am Samstag ab 15 Uhr, u. a. mit Workshops für Kinder, im Weddinger Verlagssitz weiterzufeiern.
Reprodukt 25: ExRotaprint-Gelände, Gottschedstr. 4, 17. 6., ab 17 Uhr, 18. 6., ab 15 Uhr
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen