• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 28. 9. 2019, 17:25 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Vater und Tochter über Aktivismus

    „Die Klimakrise führt uns zusammen“

    Lukas Beckmann hat damals die Grünen mitgegründet, seine Tochter Jolinde Hüchtker geht heute zur Klimademo. Was verbindet und was trennt sie?  

    Schwarz-Weiß-Archiv-Aufnahme: Die Gruenen-Politiker Otto Schily, Schatzmeister Lukas beckmann, und Petra Kelly, von links, stehen am 29. Maerz 1983 bei einer Kundgebung mit einem Megafon vor dem Bundestag in Bonn.
    • 29. 6. 2019, 00:00 Uhr
    • das gespräch, S. 26-27
    • PDF

    DasdringendeDutzend

    Hormone sind lebenswichtig, aber irgendwie kann man sie nicht auseinanderhalten. Wir stellen zwölf von ihnen vor – als Personen  Jolinde Hüchtker

    • 29. 6. 2019, 00:00 Uhr
    • das gespräch, S. 27
    • PDF

    „Der freie Wille siegt bis zu einem gewissen Grad“

    Können wir gegen unsere Hormone handeln? Ein Endokrinologe erklärt, wie Hormone wirken und warum wir Kassenzettel im Supermarkt mit Handschuhen anfassen sollten  Jolinde Hüchtker

    • 22. 6. 2019, 09:05 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Kirchentag in Dortmund

    Rechtsextreme ohne Rückhalt

    Ein Stadtrundgang durch Dortmund führt an die Orte rechten Terrors. Aber auch an die der Opfer und des Widerstands.  Jolinde Hüchtker

    Demonstranten protestieren mit einem Transparent mit der Aufschrift "Dortmund bunt statt braun".
    • 20. 6. 2019, 17:44 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Geschlechterfragen auf dem Kirchentag

    Gender? Gott bewahre!

    Der Vatikan verdammt die Gendertheorie. Beim Evangelischen Kirchentag dagegen strahlt der Regenbogen in all seinen Facetten.  Jolinde Hüchtker

    Ein Regenbogen leuchtet zwischen dunklen Wolken hervor, links im Bild ist ein Leuchtturm zu sehen.
    • 18. 5. 2019, 00:00 Uhr
    • gesellschaft, S. 23
    • PDF

    Möglichst wild

    Ines Alkewitz hält Bienen, macht aber vieles anders als eine gewöhnliche Imkerin. So war das bei ihr immer schon: Als erste Frau arbeitete sie in einer Gärtnerei, sie frisierte ihr Motorrad und lebt heute als Einzige in der Nachbarschaft in einem blauen Haus  Jolinde Hüchtker

    • 4. 4. 2019, 11:19 Uhr
    • Gesellschaft
    • Alltag

    Anleitung zum Saubermachen

    „Aufräumen, bevor man putzt“

    Der Frühjahrsputz steht an. Viele kapitulieren schon beim Staubwischen. Eine Reinigungsfachfrau gibt Profitipps, wie man seine Wohnung richtig putzt.  

    Putzflaschen
    • 24. 3. 2019, 10:40 Uhr
    • Gesellschaft
    • Debatte

    Selbstoptimierung

    Yoga macht unpolitisch

    Kommentar 

    von Jolinde Hüchtker 

    Gegen Nazis im Parlament oder eine Rente von 300 Euro hilft kein Mantra, meint unsere Autorin. Yoga ist reine Symptombekämpfung.  

    Frau macht Yoga
    • 16. 3. 2019, 00:00 Uhr
    • kompass, S. 2
    • PDF

    5 dinge, die wir diese woche gelernt haben

    • 18. 3. 2019, 15:09 Uhr
    • Gesellschaft
    • Bildung

    Psychische Gesundheit auf dem Lehrplan

    Aufklärung über Depressionen

    Ein Drittel der EU-Bevölkerung ist im Laufe des Lebens von psychischen Krankheiten betroffen. Trotzdem kommt das Thema in der Schule bis jetzt nicht vor.  Jolinde Hüchtker

    Fenster einer Schule
    • 16. 3. 2019, 00:00 Uhr
    • gesellschaft, S. 18
    • PDF

    wie machen sie das?

    Die Aufklärerin

    • 9. 3. 2019, 00:00 Uhr
    • gesellschaft, S. 18
    • PDF

    wie machen sie das?

    Bitte bis zehn zählen

    • 8. 3. 2019, 18:43 Uhr
    • Politik
    • Deutschland

    Homöopathie und die Öko-Partei

    Grüne streiten über Globuli

    Ein homöopathiekritischer Artikel in der taz provoziert eine Debatte bei den Grünen. Die einen wittern eine Kampagne, andere gefährliche Esoterik.  Jolinde Hüchtker

    Ein Glas umgestürzt mit Kügelchen
    • 5. 3. 2019, 15:07 Uhr
    • Öko
    • Verkehr

    Abbiegeassistenten für Lkw

    Im toten Winkel

    Obwohl Abbiegeassistenten das Leben von Radfahrern retten könnten, werden sie nicht verpflichtend in Lkws eingebaut. Warum?  Jolinde Hüchtker, Anja Krüger

    Ein Mann legt Blumen an ein weißes Fahrrad
    • 20. 2. 2019, 13:56 Uhr
    • Öko
    • Ökologie

    Mähroboter gefährden Igel

    Darf man nachts Rasen mähen?

    Eine Petition fordert ein nächtliches Einsatzverbot für Mähroboter, weil sie Igel verletzen. Hersteller sehen jedoch keinen Grund zu handeln.  Jolinde Hüchtker

    ein Igel

Jolinde Hüchtker

AutorIn
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
        • Abo
        • Genossenschaft
        • taz zahl ich
        • Veranstaltungen
        • Shop
        • taz lab 2023
        • Info
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • Queer Talks
        • taz wird neu
        • taz in der Kritik
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • neu
        • Thema
        • Panter Stiftung
        • Panter Preis
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • e-Kiosk
        • Salon
        • Kantine
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln