piwik no script img

Jetzt geht's ums Ganze

■ Erster Ost-West-Frauenkongreß in Ost-West-Berlin

„Der gesamtdeutsche Zug droht uns zu überrollen. Deswegen ist es an der Zeit, daß Frauen gemeinsam Strategien für eine zukünftige Ost-West-Frauenpolitik entwerfen“, heißt es im Aufruf zum ersten Ost-West-Frauenkongreß, der Ende April in Berlin stattfinden soll. Geplant sind Kurzvorträge, Diskussionsrunden und Arbeitsgruppen zu den Themen

-Arbeit/Erwerbsleben

-Frauen und Geld

-Familie / Erziehung / Sozialisa tion

-Mißbrauch / Gewalt / Porno graphie

-Autonomie / autonome Projek te

-Widerstand / Kriminalisierung

-Paragraph 218 / Gen- und Re produktionstechnologien

-Alternative Lebensformen / Lesbenstrategien

Der Kongreß findet vom 27. bis 29. April in der Dynamo -Sporthalle in Ost-Berlin statt. Für 10 Mark / 10 DM sind alle Frauen mit dabei. Weitere Informationen gibt's bei:

Frauen gegen Frauen e.V., c/o Verlag Frauenoffensive, Kellerstraße 39, 8000 München 40, Tel.: 089/485102

Fraueninfothek, Leibnitzstraße 57, 1000 Berlin 12, Tel.: 030/3245078

Unabhängiger Frauenverband, Friedrichstraße 165, Berlin 1080 (DDR), Tel.: 2291685

Bei den beiden letzteren Adressen werden auch Schlafplätze vermittelt.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen