Jeppe Hein über das Soziale in der Kunst: "Die Leute sollen miteinander reden"
Der dänische Installationskünstler Jeppe Hein ist jung und international erfolgreich. Seine aktuelle Ausstellung in Aarhus zeigt Kunst, die zum Fühlen einlädt und Menschen zusammenbringen will.
taz: Herr Hein, "Sense City" - Stadt der Sinne - heißt Ihre Ausstellung, die seit dem 9. Oktober in Ihrer dänischen Heimat zu sehen ist. Im ersten Moment erinnert dieser Titel an Experimente zum Anfassen und Mitmachen in einem Naturwissenschaftsmuseum. Wie kann der Besucher die Kunst in Ihrer Museumsstadt "erspüren"?
Jeppe Hein: Alles in "Sense City" ist so weit reduziert, dass sich ein Dialog zwischen Kunstwerk und Betrachter entwickeln kann - vor allem aber auch zwischen den Besuchern untereinander. Leben und Spaß füllen nur dann die Stadt, wenn Menschen präsent sind und die Kunst aktiv erfahren - je mehr Leute, desto besser. Mein Verständnis von Kunst beinhaltet, dass man viel mehr seine Sinne nutzen und Kunst nicht nur sehen sollte. Oft geht man ins Museum und die Leute fragen: Was hast du gestern gesehen? Wenige fragen: Was hast du gespürt? In meiner Ausstellung kann man viel körperlich wahrnehmen: eine rauchende Bank; eine Stahlkugel, die einen verfolgt; ein Spiegel, der vibriert wie bei einem Erdbeben. Das ist wichtig, denn jeder Mensch spürt dabei etwas anderes. Ein Kind, ein Erwachsener, ein Kunstkritiker oder ein Journalist wird die Kunst wahrscheinlich in einen anderen Kontext setzen. Meist erfährt jeder Kunst anders, manchmal auch gleich - aber oft erst miteinander.
"Sense City" ist eine Stadt im wahrsten Sinne des Wortes. 1.500 Quadratmeter Fläche, verteilt auf zwei Ebenen, nimmt die bislang größte Ausstellung des dänischen Künstlers Jeppe Hein bis Ende Februar im ARoS Museum in Aarhus ein. Eine 400 Meter lange Kugelbahn mit Loopings und Hebewerken durchquert das Foyer und die Gegenwartsgalerie. Der Besucher selbst setzt "seine persönliche Kugel" in Gang und folgt ihr durch die permanente Sammlung. Das Werk namens "Distance" wurde zwar bereits 2004 konzipiert und ausgestellt, doch erst im Dialog mit anderen Kunstwerken erhält es seine Aussagekraft. Auf der unteren Ebene ermöglicht ein Stadtplan dem Besucher, seinen eigenen Weg durch die "Stadt der Sinne" zu finden. Minimalistische, reduzierte Räume, geografische Formen und eine gemalte Silhouette erwecken den Eindruck einer verwinkelten Stadt. Jede Ecke, jede Wand und jeder Raum birgt Überraschungen und Möglichkeiten zu neuen Sinneserfahrungen. Die meisten Werke sind interaktiv und reagieren durch Sensoren auf die Anwesenheit des Betrachters. Sie rütteln, rollen oder drehen sich. Manchmal qualmen sie sogar. Ihr spielerischer Charakter lädt ein, den Museumsraum zu vergessen und nicht nur auf Kunst, sondern auch auf unsere Mitmenschen aufmerksam zu werden. (lu)
Wie soll dieser Dialog konkret entstehen?
Meine Kunstwerke in der Ausstellung sprechen unterschiedliche Ebenen an. Manche sind sozialer, andere eher individuell. "Smoking Bench", eine rauchende Bank vor einer Spiegelwand, ist einerseits sehr individuell, und doch auch nicht. Der Besucher setzt sich auf die Bank und betrachtet sich im Spiegel. Der Rauch, der nach einiger Zeit aus der Bank strömt, lässt ihn verschwinden. Er verschwindet für sich selbst im Spiegel, aber auch für andere. Er wird unsichtbar in einem Raum, in dem er eigentlich sehr präsent ist. Das ermöglicht einen Moment der Selbstreflexion, um in sich hinein zu spüren und das Außenherum zu vergessen. Ein anderes Beispiel ist eine Stahlkugel, die den Galerieraum zerstört. "360° presence" heißt das Werk. Man kommt herein, ein Sensor wird aktiviert, und die 70 Zentimeter hohe Stahlkugel bewegt sich durch den Raum - mal auf dich zu, mal von dir weg, mal gegen die Wände. Es scheint, als würde der Besucher unbewusst den Galerieraum zerstören. Denn die Kugel fährt nur, wenn er da ist. Zu einem sich bewegenden Objekt baut man sehr schnell eine Beziehung auf. Deshalb glaubt der Besucher, die Kugel bemerke ihn.
Sie sagten zu Beginn, Ihre Kunst solle vor allem gemeinsam wahrgenommen werden. Soll sich durch so eine Erfahrung auch unser Sozialleben zum Positiven entwickeln?
Ich glaube schon. Kunst kann Menschen unterschiedlicher Kulturen verbinden, ein Lächeln hervorrufen, einen Kommentar provozieren oder einen Dialog schaffen. Kunst kann wie ein Katalysator wirken, so dass die Leute wieder mehr miteinander kommunizieren und Spaß haben. Meine Kunst versucht dies auf unterschiedlichen Wegen mittels des Überraschungseffekts. Der kann unser Erlebnis von Kunst entscheidend verändern. Man fragt sich plötzlich: Wo ist die Grenze zwischen mir, dem Objekt und dem Museum? Wie nahe kann ich dem Werk kommen? Wie sehr bin ich Teil der Kunst? Auch unser soziales Verhalten wird beeinflusst. Ein einfaches Beispiel aus der Ausstellung: Die Kugel schlägt gegen die Wand. Du schaust dich um und da steht jemand, den du nicht kennst. Dieser jemand macht einen Kommentar wie etwa "Achtung, aufpassen!" und plötzlich beginnt ein Dialog zwischen euch beiden. Ich hoffe, dass viele Leute, die sich gar nicht kennen, miteinander über meine Kunst sprechen werden, wenn sie diese erleben. Es ist sehr wichtig für unsere Gesellschaft, dass wir wieder mehr miteinander reden.
Der zwischenmenschliche Kontakt, der in modernen Großstädten meist verloren gegangen ist?
Ja, total verloren. Unsere Gesellschaft - speziell in Dänemark - wird immer egoistischer und rassistischer. Das spiegelt sich auch in der Begrenzung des öffentlichen Raumes wider. In den letzen zehn Jahren wurden viele Parkbänke aus dem öffentlichen Raum entfernt, so dass man sich zunehmend nicht mehr in der Öffentlichkeit trifft. Wenn es keine Bänke gibt, kann man auch nicht sitzen. Das wiederum vermindert die Möglichkeit für soziale Begegnungen. Das ist meiner Meinung nach ein großes Problem. Meine Kunst hat viel damit zu tun, wie man Leute zusammenbringen und soziale Grenzen überwinden kann.
Apropos Parkbänke. Ihre zehn "social modified benches" - Bänke mit spielerisch veränderten Sitzflächen - wurden bereits vor der Ausstellungseröffnung draußen aufgestellt. Sie werden vielfältig benutzt: von Eis schleckenden Pärchen und übenden Skatern zum Beispiel. Ist es Ihre Absicht, dass Kunst im öffentlichen Raum so alltäglich genutzt wird?
Ja, das finde ich super. Wenn man als Künstler Werke im öffentlichen Raum platziert und Menschen das nutzen, ist das ein Erfolg. Für mich ist sehr interessant, wie man künstlerisch daran arbeiten kann, dass der öffentliche Raum in der Stadt überlebt. Es gibt leider genug Kunst im öffentlichen Raum, die nichts mit der Umgebung, der Gesellschaft und den Leuten der Gegend zu tun hat. Einfach eine Steinskulptur auf einen Platz zu setzen, reicht heutzutage nicht mehr. Kunst im öffentlichen Raum muss neu überdacht werden. Man muss mit anderen Werkzeugen arbeiten. Ich sehe meine Kunst als ein Werkzeug für Kommunikation und Dialog. Eine Bank oder ein Wasserpavillon fängt erst dann an, Kunst zu sein, wenn Leute sie auch nutzen.
Ist ungenutzte Kunst im öffentlichen Raum demnach ohne Nutzen?
Das ist eine schwierige Aussage. Aber ich glaube, neue Kunst im öffentlichen Raum muss die Umgebung und den sozialen Aspekt besser mit einbeziehen.
Wasserpavillons und verformte Parkbänke - das klingt mehr nach lustiger Spielerei als nach Kunst. Inwieweit darf Kunst Spaß machen, wenn sie ernst genommen werden will?
Die Grenze ist extrem fließend. Wenn es zu spaßig wird, dann ist es schlechte Kunst. Darum ist Erfahrung für uns Künstler so wichtig, um zu wissen, wo die Grenze zu setzen ist. Auch ich habe schon einmal ein paar Ideen deswegen verworfen. Generell ist aber Spaß, ein Lachen oder zumindest ein Lächeln auch in der Kunst ein extrem guter Weg, um einen Dialog mit anderen Menschen aufzubauen. Besonders hilfreich ist es, um Kinder an Kunst heranzuführen. Wenn Kinder im Museum Spaß haben und etwas erleben, dann erzählen sie es weiter und gehen zwei Jahre später wieder ins Museum. Solche Kunst ermöglicht es Kindern, Kunst auf anderen Wegen zu erfahren. Dann ist Kunst nicht nur eine Malerei, die man nicht anfassen darf. Sondern man selbst wird plötzlich Teil der Erfahrung.
Eine kindliche Herangehensweise an Kunst ist also gar nicht so schlecht?
Ganz und gar nicht. Wir Erwachsenen haben leider nur gelernt, Grenzen für unsere Wahrnehmung zu setzen. Das darf man, jenes aber nicht. Das wissen Kinder noch nicht und haben daher eine ganz andere Art und Weise, mit Kunst umzugehen. Unsere Gesellschaft begrenzt uns schon von früh an. Sie gibt uns einen gewissen Filter vor, wie wir die Welt wahrnehmen sollen. Diesen Filter versuche ich mit meiner Kunst in Frage stellen und wieder zu öffnen.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Nach dem Anschlag in Magdeburg
Rechtsextreme instrumentalisieren Gedenken
Anschlag in Magdeburg
„Eine Schockstarre, die bis jetzt anhält“
Erderwärmung und Donald Trump
Kipppunkt für unseren Klimaschutz
Streit um Russland in der AfD
Chrupalla hat Ärger wegen Anti-Nato-Aussagen
Bundestagswahl am 23. Februar
An der Wählerschaft vorbei
EU-Gipfel zur Ukraine-Frage
Am Horizont droht Trump – und die EU ist leider planlos