piwik no script img

Jeansblaue Gene?

London (dpa) – Das Lieblingsstück der Jeans-Generation ist ein gewaltiger Umweltverschmutzer: Millionen Liter Farbstoff für Bluejeans fließen jedes Jahr in Seen und Flüsse. Für das Färben ist außerdem eine enorme Energiemenge notwendig. Forschungsergebnisse amerikanischer Gentechniker könnten diese Umweltbelastung bald drastisch reduzieren, schreibt die britische Wissenschaftszeitschrift New Scientist in ihrer neuen Ausgabe. Demnach versuchen amerikanische Wissenschaftler, jeansblaue Baumwolle zu züchten. Sie wollen ein Gen der Indigopflanze, das für die intensive Blaufärbung des Gewächses verantwortlich ist, auf die Baumwolle übertragen. Entsprechende Projekte laufen in den Unternehmen Agracetus in Wisconsin und Calgene in Nordkalifornien.

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen