• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Podcast
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe
  • taz
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 29. 9. 2020

      Umweltminister über Endlagersuche

      „Es darf sich niemand wegducken“

      Was nun? Schleswig-Holsteins Energie- und Umweltminister Jan Philipp Albrecht (Grüne) über die Suche nach einem Endlager in Norddeutschland.  

      Minister Jan Philipp Albrecht hält bei einem Besuch im Kernkraftwerk Brunsbüttel den Deckel eines leeren Fasses für Atommüll.
      • 1. 11. 2019

        Digitalisierung in der Landwirtschaft

        Vernetzte Kühe

        Ein Bundesprogramm will die Digitalisierung auf dem Land voranbringen. Gefördert werden auch Projekte in Niedersachsen und Schleswig-Holstein.  Esther Geißlinger

        Eine Kuh trägt einen Sensor am Schwanz, der bei einer trächtigen Kuh vor der Geburt einen Alarm per SMS auslöst.
        • 27. 10. 2019

          Ölbohrpläne im Wattenmeer

          Millionen unter dem Schlick

          Erst vor drei Monaten wurde in einer niedersächsischen Ölförderstätte ein Leck entdeckt. Nun will der gleiche Konzern im Wattenmeer Öl fördern.  Reimar Paul

          Schattenriss der Bohrinsel vor einem Horizont mit Abendrot und Wolken
          • 8. 1. 2019

            Problemwölfe in Schleswig-Holstein

            Nabu gibt grünes Licht für Abschuss

            Tote und verletzte Schafe wurden im Kreis Pinneberg hinter Schutzzäunen gefunden. Falls es ein Wolf war, würde der Nabu einen Abschuss mittragen.  Sven-Michael Veit

            Tote Schafe werden von Vertretern der Forstlichen Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg und der Forstverwaltung Calw untersucht.
            • 19. 12. 2018

              Kieler Ideen zur Luftverbesserung

              Umleitung durchs Wohnviertel

              Die Stadt Kiel will die hohe Luftverschmutzung ohne Fahrverbote für Dieselautos bekämpfen. Die Landesregierung ist mäßig begeistert.  Sven-Michael Veit

              Der sechsspurige Theodor-Heuss-Ring in Kiel.
              • 29. 8. 2018

                Ex-taz-Praktikant wird Superminister

                Ein Talent, das sich beweisen muss

                Der bisherige EU-Parlamentarier Jan Philipp Albrecht übernimmt am 1. September das Amt von Robert Habeck in Schleswig-Holsteins Landesregierung.  Esther Geißlinger, Jan Zier

                Jan Philipp Albrecht sitzt an einem Tisch und gestikuliert.
                • 19. 4. 2018

                  Grüner IT-Experte über Datenschutz

                  „Überfordert wird keiner“

                  Demnächst gelten einheitliche Standards für den Datenschutz in der EU. Ein Meilenstein für die Rechte der Verbraucher , sagt Jan Philipp Albrecht.  

                  Speicherserver von Facebook in Lulea, Schweden
                  • 4. 3. 2018

                    Nachfolger für Robert Habeck

                    Ämter-Rochade ist vollbracht

                    Jan Philipp Albrecht wird Umweltminister in Schleswig-Holstein. Die Rolle des Ersatz-Habecks und Hoffnungsträgers will er aber nicht.  Esther Geißlinger

                    • 6. 5. 2015

                      Digitalwirtschaft auf der re:publica

                      Die Freiheit, mehr einzukaufen

                      Innovative Wirtschaftsförderung? Fehlanzeige. EU-Kommissar Oettinger stellt seine Vision eines digitalen Europas vor und erntet dafür Kritik.  Eric Bonse

                          Jan Philipp Albrecht

                          • Abo

                            10 Wochen taz testen und das neue „ABC der globalen Unordnung“ als Prämie bekommen. Unser Angebot bietet das taz ePaper und die gedruckte taz am Wochenende.

                            Mehr erfahren
                          • taz
                            • Politik
                              • Deutschland
                              • Europa
                              • Amerika
                              • Afrika
                              • Asien
                              • Nahost
                              • Netzpolitik
                            • Öko
                              • Ökonomie
                              • Ökologie
                              • Arbeit
                              • Konsum
                              • Verkehr
                              • Wissenschaft
                              • Netzökonomie
                            • Gesellschaft
                              • Alltag
                              • Reportage und Recherche
                              • Debatte
                              • Kolumnen
                              • Medien
                              • Bildung
                              • Gesundheit
                              • Reise
                            • Kultur
                              • Musik
                              • Film
                              • Künste
                              • Buch
                              • Netzkultur
                            • Sport
                              • Fußball
                              • Kolumnen
                            • Berlin
                              • Nord
                                • Hamburg
                                • Bremen
                                • Kultur
                              • Wahrheit
                                • bei Tom
                                • über die Wahrheit
                              • Abo
                              • Genossenschaft
                              • taz zahl ich
                              • Info
                              • Veranstaltungen
                              • Shop
                              • Anzeigen
                              • taz FUTURZWEI
                              • Neue App
                              • Podcast
                              • Bewegung
                              • Kantine
                              • Blogs & Hausblog
                              • taz Talk
                              • taz in der Kritik
                              • taz am Wochenende
                              • Nord
                              • Panter Preis
                              • Panter Stiftung
                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                              • LE MONDE diplomatique
                              • Recherchefonds Ausland
                              • Archiv
                              • taz lab 2021
                              • Christian Specht
                              • Hilfe
                              • Hilfe
                              • Impressum
                              • Leichte Sprache
                              • Redaktionsstatut
                              • RSS
                              • Datenschutz
                              • Newsletter
                              • Informant
                              • Kontakt
                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln