• taz logo
  • taz lab 2023
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 6. 2022, 08:38 Uhr

      Die Wahrheit

      Eine Stadt voller Joyce-Irrer

      Kolumne Die Wahrheit 

      von Ralf Sotscheck 

      Am kommenden Donnerstag ist es wieder soweit: Es ist Bloomsday. Am 16. Juni fallen die Joyceianer über Dublin her. Längst aber sind sie in der Stadt …  

      • 21. 6. 2021, 08:19 Uhr

        Die Wahrheit

        Eine Leiche auf Wanderschaft

        Kolumne Die Wahrheit 

        von Ralf Sotscheck 

        Am vorigen Mittwoch wurde wieder der Bloomsday begangen. Im nächsten Jahr wollen einige Dubliner Stadträte James Joyce heim auf die Insel holen.  

        • 7. 7. 2020, 15:17 Uhr

          Literaturzeitschrift „Feuerstuhl“

          Anarchistische Grundierung

          Die dritte Ausgabe der antiautoritären Zeitschrift dreht sich um James Joyce. Unter anderem geht es um die Substanz der Spötter im „Ulysses“.  Ralf Sotscheck

          Schwarz-weiß Foto des irischen Autors James Joyce
          • 17. 6. 2019, 08:21 Uhr

            Die Wahrheit

            Dublin ohne Pubs

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Ralf Sotscheck 

            Warum sollte jemand versuchen, durch Dublin zu laufen, ohne ein Wirtshaus zu passieren? Gute Frage, Antwort: „Lieber James Joyce: Ja, es ist möglich!“  

            • 25. 6. 2018, 19:17 Uhr

              Stadt der Identitätskrisen

              Wien am Meer

              In Triest war nie ganz klar, zu welcher Nation man gerade gehörte. Die Stadt des Kaffees und der Literatur ist eine Kreuzung, auch zwischen Ost und West.  Martin Reichert

              Menschen auf einem Anleger am Meer
              • 11. 10. 2015, 10:33 Uhr

                Experimentelles Hörspiel

                Die Lust an der Abschweifung

                „Tristram Shandy“ gilt als Vorläufer der experimentellen Literatur. Und als nicht vertonbar. Der Bayerische Rundfunk hat es trotzdem gewagt.  Sylvia Prahl

                Eine Frau sitzt an einem Schreibtisch, neben sich ein Steckenpferd
                • 28. 3. 2014, 14:02 Uhr

                  Kolumne Nullen und Einsen

                  Hot dogs are always good!

                  Kolumne Nullen und Einsen 

                  von Michael Brake 

                  Vor vier Wochen rief Frank-Walter Steinmeier den deutsch-amerikanischen Cyberdialog aus. Eine Zwischenbilanz mit Twin Peaks, Spritz und einer Katze.  

                  • 7. 10. 2013, 08:30 Uhr

                    Pubsterben in Irland

                    Letzte Runde

                    In Irland klingeln im Schnitt vier Pubs pro Woche zur endgültigen „Last order“. Insbesondere auf dem Land geht die Kneipenkultur verloren.  Ralf Sotscheck

                    • 14. 4. 2013, 19:13 Uhr

                      Die Wahrheit

                      Immer Ärger mit Joyce

                      Kolumne Die Wahrheit 

                      von Ralf Sotscheck 

                      und Ralf Sotscheck 

                      Die Beziehung zwischen James Joyce und seiner Heimat war schon immer getrübt. Der Schriftsteller bezeichnete Irland als „Sau, die ihre Ferkel frisst“.  

                      James Joyce

                      • Abo

                        Darf’s ein bisschen mehr Zukunft sein? Jetzt 10 Wochen die neue wochentaz lesen – für nur 10 Euro.

                        ausprobieren
                      • taz
                        • Themen
                          • Politik
                            • Deutschland
                            • Europa
                            • Amerika
                            • Afrika
                            • Asien
                            • Nahost
                            • Netzpolitik
                          • Öko
                            • Ökonomie
                            • Ökologie
                            • Arbeit
                            • Konsum
                            • Verkehr
                            • Wissenschaft
                            • Netzökonomie
                          • Gesellschaft
                            • Alltag
                            • Reportage und Recherche
                            • Debatte
                            • Kolumnen
                            • Medien
                            • Bildung
                            • Gesundheit
                            • Reise
                            • Podcasts
                          • Kultur
                            • Musik
                            • Film
                            • Künste
                            • Buch
                            • Netzkultur
                          • Sport
                            • Kolumnen
                          • Berlin
                            • Nord
                              • Hamburg
                              • Bremen
                              • Kultur
                            • Wahrheit
                              • bei Tom
                              • über die Wahrheit
                            • taz lab 2023
                            • Abo
                            • Genossenschaft
                            • taz zahl ich
                            • Veranstaltungen
                            • Info
                            • Shop
                            • Anzeigen
                            • wochentaz
                            • taz FUTURZWEI
                            • taz Talk
                            • Queer Talks
                            • taz wird neu
                            • taz in der Kritik
                            • Blogs & Hausblog
                            • LE MONDE diplomatique
                            • neu
                            • Thema
                            • Panter Stiftung
                            • Panter Preis
                            • Recherchefonds Ausland
                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                            • Christian Specht
                            • e-Kiosk
                            • Salon
                            • Kantine
                            • Archiv
                            • Hilfe
                            • Mastodon
                            • Hilfe
                            • Kontakt
                            • Impressum
                            • Redaktionsstatut
                            • Datenschutz
                            • RSS
                            • Newsletter
                            • Informant
                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln