: Ja zur Eskapade
Auch Marie Bäumer wird plötzlich vernünftig
Immer mehr prominente Schauspieler werden zu unserer Verblüffung vernünftig. Hatten wir erst kürzlich Kai Wiesinger dafür gelobt, dass er nach fünfzehn Jahren kein Vegetarier mehr sein möchte und lieber „morgens schon ein blutiges Steak essen“ will, hat jetzt Marie Bäumer auf den prickelnden Weg der Vernunft gefunden: „Champagner! Denn ich mache keine Kompromisse mehr“, jubelt die Genussfrau in der aktuellen Ausgabe des Jammjamm-Magazins Feinschmecker. Aufgewachsen als Kind von „Alt-68er Eltern“ in Hamburg, lebt die Jieper-Lady seit fünfzehn Jahren in der Provence und hat dort das gute Leben gelernt: „Man soll auch mal seine Eskapaden ausleben und das dann auch voller Freude!“ Eine Eskapaden-Frau ganz nach dem exquisiten Geschmack der Wahrheit. Wenn das so weitergeht, wird noch Deutschlands bekanntester Veganer zum Renegaten. Doch bevor Hannes Jaenicke auf die helle Seite der Fleischeslust wechselt, müsste er erst einmal sein felliges Orang-Utan-Weibchen von der Bettkante schubsen. Und das wird der alte Freund blutjunger indonesischer Menschenaffen bedauerlicherweise so schnell nicht tun.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen