piwik no script img

JUBILÄUMVon Punk zu Techno

Kraft durch Zerstörung: Gudrun Gut Foto: Mara von Kummer

Gudrun Gut hat bereits als Punk-Musikerin mit ihrer Berliner Band Malaria Geschichte geschrieben. Später wurde sie Labelmanagerin. Und als die Mauer fiel, Technoproduzentin. Seit 1997 ist sie Betreiberin von „Monika Enterprise“, das vor allem Produzentinnen fördert und dieses Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Doch 1997 wurden mit Shitkatapult und Karaoke Kalk noch zwei weitere Berliner Labels gegründet, die für visionäre Sounds – und manchmal auch kluge Texte – stehen. Dreimal zwanzig Jahre Label­arbeit ergibt zusammen „SKM 60“ und umfangreiches Programm aus Konzerten, DJ-Sets und Talks beim Pop-Kultur-Festival – u. a. mit Barbara Morgenstern und Masha Qrella.

SKM 60: Prater, Kastanienallee 7, 25. 8., ab 19 Uhr, 28,50 €

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen