Wenn er nur wollte, käme er sogar auf dem Wasser vom See ans Meer. Aber wieso sollte er? Der Fischer Andreas Thamm weiß, was er an seinem Müggelsee hat.
Michail Fanghaenel ist in Marzahn aufgewachsen. Er arbeitet als Türsteher in einem Technoclub und ist Fotograf. Jetzt stellt er in seinem alten Bezirk aus.
Blumen zu pflücken, ist nicht verboten. Doch Vorsicht: nicht gleich ganze Arten ausrotten. Essbares zu ernten, braucht Sachkunde. Die gibt’s beim Tag der Stadtnatur.
Der NS-Deportationsbahnhof Berlin-Moabit wird zur Gedenkstätte – ein Ort, der so lange verdrängt oder vergessen war, dass kaum etwas von ihm übrig ist.
Die studentischen Beschäftigten der Berliner Unis protestieren für einen gerechten Tarif. Der Lohn soll endlich den Lebenshaltungskosten angepasst werden.