■ Italien: Korruption bei PDS
Mailand (AP/AFP) – Die Korruptionsskandale in Italien haben jetzt auch die Demokratische Partei der Linken (Ex-Kommunisten) erfaßt. In Florenz wurde am Dienstag Exsenator Renato Pollini festgenommen. Dem 68jährigen wird vorgeworfen, im Zusammenhang mit der Vergabe von Aufträgen zum Ausbau des Eisenbahnnetzes Bestechungsgelder entgegengenommen zu haben. Ebenfalls wegen Korruptionsverdacht festgenommen wurde gestern morgen der Präsident der italienischen Staatsholding IRI (Institut für industriellen Wiederaufbau), Franco Nobili. Ihm werden Verstöße gegen das Gesetz zur Parteienfinanzierung vorgeworfen. Dabei geht es unter anderem um Schmiergelder, die die staatliche Elektrizitätsgesellschaft ENEL für die Vergabe von Aufträgen gezahlt haben soll.
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen