piwik no script img

■ IstanbulStudenten verhaftet

Berlin/Bonn (dpa) – Sechs deutsche und ein türkischer Student der Freien Universität Berlin (FU) sind nach mehrstündigem Polizeigewahrsam am Mittwoch in Istanbul wieder freigelassen worden. Die Studenten gehörten einer Delegation des Allgemeinen Studentenausschusses der FU an, die auf dem Weg zur südkurdischen Universitätsstadt Sulaymania im Irak war. Dort wollte sie über eine studentische Zusammenarbeit beraten. Wie der Sprecher der Fraktion Bündnis 90/ Grüne im Berliner Abgeordnetenhaus, Stephan Noe, mitteilte, wurde den Studenten von den türkischen Behörden vorgeworfen, die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) zu unterstützen. Die Festnahme erfolgte am Dienstag abend auf dem Flughafen Istanbul. Dabei wurde der türkische Student und ein unbeteiligter türkischer Tourist von den deutschen Mitgliedern der Reisegruppe getrennt und von der Anti-Terror-Einheit der türkischen Polizei festgehalten. Es gebe Anzeichen dafür, daß die türkischen Behörden bereits vor Ankunft der Reisegruppe über diese informiert gewesen sei.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen