Irak: Präsident jetzt für Neuwahlen
Nach den gewaltsamen Protesten in Bagdad unterstützt Iraks Präsident Barham Saleh vorgezogene Neuwahlen. Eine erneute Stimmabgabe „in Übereinstimmung mit einem nationalen Konsens stellt einen Ausweg aus dieser erdrückenden Krise dar“, erklärte Saleh in einer TV-Ansprache. Er reagierte damit auf die Erstürmung von Regierungsgebäuden durch Anhänger des Schiitenführers Moktada Sadr am Montag, auf die schwere Auseinandersetzungen mit der Armee mit mindestens 30 Toten und 570 Verletzten gefolgt waren. Am Dienstagabend hatte Sadr seine Anhänger zurückgepfiffen und aufgefordert, die sogenannte Grüne Zone im Herzen Bagdads binnen 60 Minuten zu räumen. Sadr hatte die letzten Wahlen gewonnen, aber keine Mehrheit im Parlament gefunden und daraufhin Neuwahlen gefordert. (afp)
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen