Innovationscampus: Müller zu Gespräch mit Siemens bereit
Michael Müller (SPD) ist zu einem baldigen Treffen mit der Siemens-Spitze über einen Innovationscampus in der Stadt bereit. „Selbstverständlich stehe ich als Regierender Bürgermeister dem Vorstand von Siemens jederzeit zu Gesprächen darüber zur Verfügung“, sagte Müller am Donnerstag nach Angaben der Senatskanzlei. „Siemens ist seit vielen Jahrzehnten ein wichtiger Partner in Berlin und wir freuen uns über jede Überlegung zu einem weitergehenden Engagement in Berlin.“ Das geplante Engagement von Siemens auf dem traditionsreichen Gelände in Spandau mit einer Investition von bis zu 600 Millionen Euro war letzte Woche bekannt geworden. Die Oppositionsparteien CDU und FDP forderten von Müller, schnell auf Siemens zuzugehen. Im Herbst 2017 hatte es zwischen ihm und Siemens-Vorstandschef Joe Kaeser Differenzen wegen eines geplanten Arbeitsplatzabbaus gegeben. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen