• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 31. 5. 2023, 18:03 Uhr

      Sinkende Inflationszahlen

      Weiter im Würgegriff

      Kommentar 

      von Kai Schöneberg 

      Die Teuerungsrate ist nicht mehr ganz so massiv, doch für Entwarnung ist es zu früh. Die Inflation wird so rasch nicht zu stoppen sein.  

      Ein Mann und eine Frau mit Einkaufstaschen in der Augsburger Fussgängerzone
      • 31. 5. 2023, 12:27 Uhr

        Inflation sinkt im Mai auf 6,1 Prozent

        Billiger dank Deutschlandticket

        Das Ticket für den ÖPNV und sinkende Energiepreise haben dazu beigetragen, die Inflation in Deutschland zu senken. In Italien bleibt die Rate hoch.  

        Detailfoto einer REisenden, die einen Rollkoffer über den Bahnsteig schiebt
        • 30. 5. 2023, 09:34 Uhr

          Reallöhne sinken weiter

          Einkommen 2,3 Prozent weniger wert

          Auch hohe Lohnsteigerungen können die Inflation weiterhin nicht ausgleichen. Besserung ist erst ab 2024 in Sicht. Inflation in Spanien ist gesunken.  

          Gestappelte Euro-Münzen
          • 25. 5. 2023, 17:10 Uhr

            Deutsche Wirtschaft in der Rezession

            Arbeitsmarkt stabil trotz Abschwung

            Weil Privatleute weniger Geld ausgeben, schrumpft die deutsche Wirtschaft zwei Quartale in Folge. Das ist eine Folge der Reallohnverluste.  Anja Krüger

            Schaufensterpuppen
            • 25. 5. 2023, 09:18 Uhr

              BIP im ersten Quartal geschrumpft

              Deutsche Wirtschaft in Rezession

              Die hartnäckig hohe Inflation dämpft die Kauflaune der Deutschen. Das hat Folgen für die Konjunktur zu Jahresbeginn.  

              Die Sonne geht hinter Containerbrücken auf dem Terminal Eurogate im Waltershofer Hafen unter.
              • 25. 5. 2023, 08:07 Uhr

                Armut unter Studierenden

                Die Not nicht im Blick

                Kommentar 

                von Ralf Pauli 

                Die Sozialerhebung des Studierendenwerks zeigt: Die Lage ist für viele prekärer geworden. Die Ampel sollte ihren Koalitionsvertrag ernst nehmen.  

                Studenten sitzen in einem großen Hörsaal
                • 24. 5. 2023, 18:52 Uhr

                  Sozialerhebung des Studierendenwerkes

                  Ein Drittel lebt prekär

                  Die 22. Sozialerhebung des Deutschen Studierendenwerkes zeigt, wie sehr Studierende mit steigenden Mieten und Lebenskosten kämpfen.  Ralf Pauli

                  Studierende in einem Hörsaal
                  • 23. 5. 2023, 17:41 Uhr

                    Neue Wohnungen in der Baukrise

                    Ampel verfehlt ihr Neubau-Ziel

                    400.000 neue Wohnungen pro Jahr wollte Bundesregierung. Jetzt ist klar: 2022 sind nur 295.300 entstanden. Immerhin gibt es einen leichten Zuwachs.  Jasmin Kalarickal

                    • 23. 5. 2023, 14:23 Uhr

                      Heizungsgesetz verzögert sich

                      Diese Woche nicht im Bundestag

                      Beim umstrittenen Heizungsgesetz bremst die FDP ihre Koalitionspartner in der Ampelregierung aus. Die erste Lesung des Gesetzes im Bundestag verzögert sich.  

                      • 19. 5. 2023, 18:46 Uhr

                        Wahl in der Türkei

                        Das Erdoğan-Paradox

                        In Konya haben fast 70 Prozent im ersten Wahlgang für Erdoğan gestimmt. Dabei kritisieren die Menschen in der Stadt die Regierung. Passt das zusammen?  Cem-Odos Güler

                        Erdogan lässt sich mit einer Gruppe von jungen Männern fotografieren
                        • 17. 5. 2023, 15:41 Uhr

                          Inflation in Österreich

                          Wiener Anti-Armuts-Paket

                          Die hohen Lebensmittelpreise setzen die Regierung in Wien unter Druck. Weil sie sich nicht auf Reformen einigen kann, gibt es nun Einmalzahlungen.  Ralf Leonhard

                          Kind im Halbprofil, rührt in Pudding in einer Kunststoffschüssel
                          • 16. 5. 2023, 12:32 Uhr

                            Ökonom über Wirksamkeit von Sanktionen

                            „Der Westen musste reagieren“

                            Mit Sanktionen zu politischen Veränderungen? Wirtschaftswissenschaftler Felbermayr hält das für naiv. Doch in Hinblick auf China seien sie wichtig.  

                            Ein Tankschiff in einem Hafen
                            • 13. 5. 2023, 12:16 Uhr

                              Paris fordert Preissenkungen fürs Essen

                              „Name and shame“ gegen Inflation

                              Frankreichs Regierung fordert niedrigere Preise von der Lebensmittelbranche. Die Führung erwägt auch eine „name and shame“-Kampagne für Preistreiber.  Rudolf Balmer

                              Eine Baguettestange auf einer Waage
                              • 11. 5. 2023, 14:12 Uhr

                                Sierra Leone wählt Ende Juni

                                Die Krise weglächeln

                                Die Lage in Sierra Leone ist angespannt und der Wahlkampf tobt. Oppositionschef Samura Kamar darf kandidieren – trotz Korruptionsvorwürfen.  Katrin Gänsler

                                Portrait eines Mannes im Anzug, der die Hand hebt
                                • 10. 5. 2023, 09:30 Uhr

                                  Preisentwicklung in Deutschland

                                  Inflationsrate sinkt auf 7 Prozent

                                  Die Preissteigerung in Deutschland verliert an Tempo, bleibt aber auf hohem Niveau. Vor allem Lebensmittel sind weiterhin sehr teuer.  

                                  Karotten und Zwiebeln stehen an einem Obst- und Gemüsestand auf einem Wochenmarkt zum Verkauf
                                  • 2. 5. 2023, 17:25 Uhr

                                    Geldentwertung hält an

                                    Noch keine Entwarnung bei Inflation

                                    Die Inflation im Euroraum nimmt wieder leicht zu. Ökonomen sind für eine weitere Zinserhöhung der Europäischen Zentralbank.  

                                    Ein außergewöhnliches Gebäude, das die EZB zeigt
                                    • 1. 5. 2023, 16:08 Uhr

                                      Tag der Arbeit in Griechenland

                                      Züge und Schiffe stehen still

                                      Die konservative Regierung Griechenlands steht in der Kritik, insbesondere bei Arbeitern. Der dortige Sparkurs trifft vor allem Geringverdiener.  Ferry Batzoglou

                                      Proteste mit roter Fahne am 1. Mai in Athen
                                      • 1. 5. 2023, 13:52 Uhr

                                        First Republic Bank in den USA

                                        JPMorgan Chase übernimmt Pleitebank

                                        Die mittelgroße First Republic Bank ist in den Krisensog von Silicon Valley Bank und Signature Bank geraten. Jetzt gibt es einen rettenden Käufer.  

                                        Eine Filiale der First Republic Bank in San Francisco
                                        • 30. 4. 2023, 19:03 Uhr

                                          Chinas Weg zur Marktwirtschaft

                                          Das geplante Wunder

                                          Isabella Weber schildert, wie China in den 80ern mit Märkten experimentierte. Es vermied den Irrweg, der Russland in den Abgrund führte.  Stefan Reinecke

                                          Zwei Bauarbeiter tragen Bausteine
                                        • weitere >

                                        Inflation

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln