Individualismus in der Gesellschaft : Haben wir zu viel ich?
Linke und Grüne haben soziale Ungerechtheiten aus dem Blick verloren. Radikal unpolitisch findet Harald Welzer.
Nur zur Erinnerung: Was war nochmal der ideologische Kern des Neoliberalismus? Richtig: radikaler Individualismus. Am schlichtesten und eindeutigsten hat ihn die einstige britische Premierministerin Margaret Thatcher formuliert, als sie mitteilte, so etwas wie Gesellschaft gäbe es nicht, es gäbe nur Individuen. Und die, das lernen die Menschen seither fast überall auf der Welt, haben ihre Haut im globalisierten Wettbewerb zu Markte zu tragen, und dafür müssen sie leistungsbereit und leistungsfähig, gebildet, qualifiziert und anpassungsfähig sein, dazu gesund, flexibel und schuldbewusst.
Äh, wieso jetzt schuldbewusst? Weil das neoliberale Individuum in einem paradoxen Anforderungsprofil gefangen ist: Damit die Wirtschaft funktionieren kann, ist das Individuum zwar gehalten, immer mehr zu arbeiten und zu konsumieren, was zwangsläufig zu immer mehr Ressourcen- und Energieverbrauch führt, muss sich dann aber vorhalten lassen, dass all seine Bemühungen um Mülltrennung, Energiesparen, Bioessen und so fort leider nicht ganz ausreichen, um der systematischen Zerstörung der Überlebensgrundlagen Einhalt zu gebieten. Die marktliche Individualisierung hat also eine psychologische Entsprechung: Es ist nicht etwa das Wirtschaftssystem, sondern das Individuum, das schuldig ist, und einige Jahrzehnte erfolgreicher Aufklärungsbemühungen in Sachen Umweltschäden haben dafür gesorgt, dass es sich dieser seiner Schuld auch bewusst ist.
Warum ich das erzähle? Weil mir scheint, als habe die ökologische Linke (falls eine solche politische Sammelkategorie zulässig ist) auf eine vertrackte Weise nach- und mitvollzogen, was die neoliberale Weltvorstellung vorgegeben hat. Denn aus der gesellschaftstheoretischen und kapitalismuskritischen Ökologiebewegung der 1970er-Jahre, für die Namen wie Ivan Illich, Carl Amery, Robert Jungk, Rudolf Bahro, Denis de Rougemont und andere stehen, ist ja im Laufe ihrer Institutionalisierung eine geworden, die ihren Frieden mit den Produktions- und Marktverhältnissen zu machen bereit war, wenn am Ende der Wertschöpfungsketten sichergestellt schien, dass am Produkt irgendetwas bio, fair, CO2-einsparend oder am besten alles zusammen war.
Die Kritik an einer systemischen Nicht-Nachhaltigkeit, an einer insbesondere nach 1989 ungebremsten Neoliberalisierung der kompletten Weltwirtschaft oder die Suche nach einer Verbindung der ökologischen mit der sozialen Frage verschwanden zunehmend aus der Optik, ihr Erbe traten der technoide Mythos der „Erneuerbarkeit“ ebenso an wie die magische Idee, „mit grünen Ideen schwarze Zahlen schreiben“ (Fritz Kuhn, Grüner) und „grünes Wachstum“ generieren zu können – was natürlich nichts anderes zum Ausdruck brachte als die finale, wenn auch absurde Versöhnung von Ökologie und Kapitalismus. Und es ist ja auch ein schlagendes Beispiel für die Ironiefähigkeit von Geschichte, dass es ausgerechnet die rot-grüne Bundesregierung gewesen ist, die das neoliberale Umbauprojekt steuer-, arbeitsmarkt- und ordnungspolitisch umgesetzt hat. Ausgerechnet die Grünen haben das Projekt eines ökologischen Gesellschaftsumbaus wirtschaftspolitisch entkernt und damit entmachtet.
Soziale und ökologische Gerechtigkeit
Diese lange historische Einleitung musste sein, damit man die fatale Folgerichtigkeit des bis heute immer weitergehenden Abstandnehmens von den großen Fragen der Herstellung von sozialer und ökologischer Gerechtigkeit und eines nicht zerstörerischen Stoffwechsels von Mensch und Natur verstehen kann: Die ökologische Linke ist auf subtile Weise selbst zum Teil des neoliberalen Projekts geworden.
Erst vor diesem Hintergrund ist nämlich erklärlich, wieso Aspekte der Individualisierung politisch immer bedeutsamer wurden und Aspekte des Gesellschaftlichen immer weiter in den Hintergrund traten: daher die Emphase auf die Anerkennung noch der nebensächlichsten Differenz, daher die Verlagerung der Skandalisierung sozialer Ungleichheit auf die individuelle Ungleichheit. Daher die Insistenz auf die sozial- wie bildungspolitisch fatale Behauptung, dass individuell unterschiedliche Ausgangsvoraussetzungen nicht existierten, während doch jede PISA-Studie zeigt, dass sozial ungerecht verteilte Bildungschancen in diesem Land weit ausgeprägter sind als anderswo und vor allem: als sie es hierzulande einmal waren.
Solcher sozial vererbter Ungleichheit wollte die Sozialdemokratie zu Zeiten Willy Brandts durch die Öffnung des Bildungssystems beikommen; heute lässt man Schulen und Lehrkörper verwahrlosen. Gerade am Beispiel des Bildungssystems lässt sich verdeutlichen, was Individualisierung konkret bedeutet: So wurde mit großer Emphase, etwa im rot-grünen Schleswig-Holstein, die „Gemeinschaftsschule“ eingeführt, die auf der Grundlage gemeinsamen Unterrichts bis Klasse 10 den Bildungsweg, wie es heißt, für die einzelnen Kinder länger offen hält.
Da es in der Vorbereitung auf die Wettbewerbsgesellschaft aber ohne Differenzierung der Leistungsfähigkeit der Kinder nicht geht, hat man das Konzept der „inneren Differenzierung“ ersonnen, was bedeutet, dass zwar alle in einer Klasse sitzen, ihre Leistungen aber unterschiedlich bewertet werden, je nachdem, ob die Kinder auf dem Hauptschul-, dem Realschul- oder dem Gymnasialniveau eingestuft sind. Eine perfektere Schule für die Herausbildung individualisierten Konkurrenzverhaltens und individualisierter Versagenszuschreibung kann man sich gar nicht denken, abgesehen davon, dass der Lehrkörper mit der (selbstverständlich differenzierten) Notengebung völlig überfordert ist: Was dem internen Gymnasiasten in diesem System nämlich eine G3 ist, ist dem internen Hauptschüler eine H1, und das ist leider kein Witz.
Systemisch angelegte Ungleichheit
Vielmehr illustriert dieses Beispiel auf das Bitterste, was passiert, wenn eine politische Bewegung das gesellschaftliche Ganze und seine materiellen Voraussetzungen aus dem Blick verliert und sich auf Identitätspolitik und individuelle Differenzierung kapriziert: In solcher Optik spielt die zerstörerische Wachstumswirtschaft ebenso wenig eine Rolle wie die systemisch angelegte Ungleichheit von Lebenschancen und die Vertiefung sozialer und ökologischer Ungleichheit, und zwar national wie global.
In einer solchen Optik kann eine Austeritätspolitik parlamentarisch zustimmungsfähig sein, die andernorts zur Verarmung breiter Bevölkerungsschichten führt. Und in einer solchen Optik, die immer nur auf das Partikulare eingestellt ist, wird übersehen, wie der demokratische Rechtsstaat durch die Zerstörung von Privatheit durch Internetkonzerne und Überwachungsbehörden abgeschafft wird. Und vor lauter Konzentration auf Anerkennung und Respekt (übrigens, merkwürdig genug, eine wilheminische Begrifflichkeit) von und vor unterschiedslos allem und jedem sieht man nonchalant daran vorbei, dass die Folgenlosigkeit der Klimapolitik zwar durch Dürren, Überschwemmungen und anderes Menschen in den armen Ländern die Existenz kostet, in den reichen aber die Fortsetzung des emissionsintensiven business as usual erlaubt.
Man könnte diese Reihe endlos fortsetzen: Haben wir die ökologische Linke gegen Frontex demonstrieren sehen oder gegen die Schuldenpolitik infolge der vorgeblichen Eurorettung? Wo hat, wenn Sie es gern etwas kleiner haben möchten, die niederträchtige Behandlung der Angestellten von Karstadt infolge einer unheiligen Allianz von Politik und milliardenschwerem Investor zu öffentlichem Protest geführt? Klar: Das alles ist komplexer, als es in der schlagwortartigen Reihung erscheint, aber bei all dem handelt es sich um objektive soziale Problemlagen, deren Verursachung man benennen kann. Wenn man an ihnen etwas ändern will, geht das nur, wenn die Interessen und Akteure benannt und bekämpft werden, die für diese Problemlagen sorgen.
Es geht nicht mit abstrakten Gleichheitspostulaten und dem Wunsch, dass sich alle liebhaben und gut finden sollen. Der Soziologe Stephan Lessenich hat unseren Typ von Gesellschaft zutreffend als Externalisierungsgesellschaft bezeichnet, die ihre Ressourcen von außen holt und ihre Probleme nach außen entsorgt. Auf den Inseln des Reichtums, die die Externalisierung bildet, lässt sich dann trefflich die ökologische Befriedung des Kapitalismus, das Ende des Klimawandels oder die Anerkennung aller denkbaren Geschlechtsidentitäten einfordern.
Das ist am Ende nicht nur radikal unpolitisch, sondern eben auch die Übersetzung neoliberaler Wert- und Weltvorstellungen in eine Identitätspolitik, die am übergeordneten Ziel einer gerechten und nachhaltigen Gestaltung der Gesellschaft nicht oder allenfalls noch symbolisch interessiert ist.
Der Artikel ist erschienen in der Ausgabe zeo2 2/2015. Den Artikel können Sie gerne auf unserer Facebook-Seite diskutieren.