■ Indien: Kandidatin
Neu-Delhi (AP) – Die als „Verbrecherkönigin“ bekannte Inderin Phoolan Devi will ihren Kampf für die Rechte der Armen von der Straße ins Parlament bringen. Devi sagte gestern der Zeitung The Asian Age, sie werde bei den Wahlen im April und Mai auf der Liste der Sozialistischen Partei im ärmsten Wahlkreis des Unionsstaates Uttar Pradesh kandidieren. Sie war 1994 gegen Kaution freigelassen worden, nachdem sie elf Jahre im Gefängnis auf ihren Prozeß gewartet hatte. Sie soll sich 1981 für die Ermordung ihres Geliebten und ihre eigene Vergewaltigung durch Angehörige der Oberschicht grausam gerächt und 20 Männer erschossen haben.Foto: M. Dorieny/laif
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen