piwik no script img

Inder für Olympia

Indien will olympische Erfolge zu Hause feiern Foto: imago

Indien will sich um die Olympischen Spiele 2036 bewerben. „Wir werden alle Hebel in Bewegung setzen“, sagte Premierminister Narendra Modi am Samstag bei der Eröffnungsfeier der 141. Session des Internatio­nalen Olympischen Komitees in Mumbai. Olympia sei für Indien ein langgehegter Traum, fügte der Regierungschef hinzu. Mit einer Bewerbung um die Sommerspiele 2036 könnte Indien zum Konkurrenten für Deutschland werden. Der Deutsche Olympische Sportbund prüft derzeit eine erneute Kandidatur. Modi zeigte sich zuversichtlich, die Unterstützung des IOC für seine Bemühungen um Olympia zu erhalten. Der Premierminister signalisierte zudem das Interesse Indiens an der Ausrichtung der Olympischen Jugendspiele 2029. Die nächsten Sommerspiele finden 2024 in Paris statt. 2028 ist Los Angeles Gastgeber, für 2032 wurde Brisbane in Australien ausgewählt. Für die Spiele danach gibt es nach Angaben des IOC bereits eine Reihe von Interessenten.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen