piwik no script img

■ Im AngebotWie man sich bettet...

Vor zehn Jahren gab es nur Matratzen, heute umfaßt das Sortiment auch Bettwäsche und Naturstoffe als Meterware für Gardinen oder Tischdecken. Verarbeitet werden die Fasern ohne Zusatz von Chemikalien, bestätigen die Öko-Test-Labors: Die Bettwäsche ist weder mit Spritzgiften belastet noch mit optischen Aufhellern behandelt. Auch Ausrüstungschemikalien wie krebsverdächtiges Formaldehyd oder Glyoxal wurden nicht nachgewiesen. Grüne Erde verzichtet sogar auf „unnötige Plastikteile“: Statt Knöpfen wird die Bettwäsche mit Bändern zusammengehalten. Von der empfehlenswerten „Orlando“-Garnitur kostet der Bezug (140 x 200 cm) 185 DM, das Kopfkissen (80 x 80 cm) 52 DM plus Versandkosten.Grüne Erde, Postfach 1127, 84353 Simbach/Inn, 08571/91030.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen