■ Im Angebot: Wie man sich bettet...
Vor zehn Jahren gab es nur Matratzen, heute umfaßt das Sortiment auch Bettwäsche und Naturstoffe als Meterware für Gardinen oder Tischdecken. Verarbeitet werden die Fasern ohne Zusatz von Chemikalien, bestätigen die Öko-Test-Labors: Die Bettwäsche ist weder mit Spritzgiften belastet noch mit optischen Aufhellern behandelt. Auch Ausrüstungschemikalien wie krebsverdächtiges Formaldehyd oder Glyoxal wurden nicht nachgewiesen. Grüne Erde verzichtet sogar auf „unnötige Plastikteile“: Statt Knöpfen wird die Bettwäsche mit Bändern zusammengehalten. Von der empfehlenswerten „Orlando“-Garnitur kostet der Bezug (140 x 200 cm) 185 DM, das Kopfkissen (80 x 80 cm) 52 DM plus Versandkosten.Grüne Erde, Postfach 1127, 84353 Simbach/Inn, 08571/91030.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen