piwik no script img

■ Im AngebotEin Zuckerschlecken

Zucker ist ungesund. Nun soll es eine gesunde Alternative geben. Für den neuen Vollzucker von Neuform wird Zuckerrübensaft unter Vakuum getrocknet, die an den Pflanzenfasern haftenden Bitterstoffe durch Zentrifugieren entfernt und das Ganze über Sprühtürme ausgeblasen, so daß feine Kristalle entstehen. Durch das schonende Verfahren sollen Mineralstoffe, Spurenelemente und vor allem die hitzeempfindlichen B-Vitamine weitgehend erhalten bleiben.

Vergleicht man die Werte des Vollzuckers mit den von Öko-Test vor vier Jahren getesteten Zuckersorten, so hat das Neuform-Produkt mit 53 Milligramm Kalzium, 105 Milligramm Magnesium und 710 Milligramm Kalium pro 100 g tatsächlich mehr Inhaltsstoffe zu bieten. Beim Vitamin B1 fällt der Vollzucker jedoch durch. 100 Gramm enthalten nur ein Hundertstel der empfohlenen täglichen Menge. Er ist dennoch weißem und braunem Industriezucker vorzuziehen. „Öko-Test“

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen