piwik no script img

■ IRAKSaddams Clan stärkt seine Position

Manama (afp) — Mit der Ernennung seines Schwiegersohns Hussein Kamel Hassan hat der irakische Präsident Saddam Hussein die Position seines Familienclans im Staat weiter gestärkt. Saddam ernannte Hussein Kamel zum neuen Verteidigungsminister. Daneben behält der 33jährige jedoch auch die Kontrolle über seine bisherigen Ämter als Industrie- und Rüstungsminister sowie als Übergangs- Ölminister, die er nur nominell an Amer Hammudi el-Saadi abtritt. Hussein Kamel war bisher verantwortlich für die Entwicklung der chemischen und bakteriologischen, der ballistischen und der atomaren Waffen im Irak. Die Niederlage im Golfkrieg, in dem diese Waffen kaum zum Einsatz kamen, scheint ihm nicht geschadet zu haben. Um so mehr dagegen seinem Vorgänger als Verteidigungsminister, General Saadi To'ma Abbas, der offenbar spät die Konsequenzen tragen muß und zum Militärberater degradiert wurde.

HONGKONG

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen