piwik no script img

■ IM ANGEBOTSchlicht und schwer

Wer ein „Zuni“-Teil in die Hand nimmt, wundert sich: Die Accessoires für den Schreibtisch wie Stifthalter, Ablage und Tesa-Roller wiegen ganz schön schwer. Dabei sind sie schlicht aus Pappe. „Dieser Gegensatz war so gewollt“, erklärt Designerin Katja Horst. „Die Teile bestehen zwar aus einem leichten Material, besitzen aber eine erstaunliche Gewichtigkeit.“ Ob die auf den zurückwirkt, der hinter dem Schreibtisch sitzt? Zumindest der schlichte Stil der Accessoires aber beeindruckt.

„Zuni“ besteht aus recyceltem Altpapier, das zu Pappe verarbeitet, übereinander geschichtet und ausgestanzt wird. Klebstoffe sind überflüssig, denn die Teile halten durch schmucke Nieten zusammen. Die Accessoires gibt es in schwarz oder in natur-schwarz gemustert. Die Firma Reisenthel verwendet nur wasserlösliche Farben.

Die „Zuni“-Kollektion ist eine empfehlenswerte Alternative zu Utensilien aus Plastik oder Chrom. Sie ist in Schreibwarengeschäften und Geschenkboutiquen erhältlich. Der große Köcher für Stifte kostet rund 16 Mark, der kleine 9 Mark, der Tesa-Roller 23 Mark und die Ablage 25 Mark.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen