piwik no script img

■ IM ANGEBOTFür die Katz

„Ein pflanzliches Produkt bester Qualität“ sei die „Eco-Cat Katzenstreu“. Das in Frankreich hergestellte Produkt enthalte nur getrocknete Pflanzenfasern und natürliche Geruchsstoffe wie Eukalyptus, so Robert Dams, der die Streu hierzulande vertreibt.

Die vom ÖKO-TEST beauftragten Labors haben „Eco-Cat“ gründlich unter die Lupe genommen. Als das Magazin nämlich vor drei Jahren Katzenstreus testete, enthielten einige winzige, möglicherweise gesundheitsschädliche und krebsverdächtige Fasern.

Bei „Eco-Cat“ besteht diese Gefahr nicht. Die Streu enthält tatsächlich nur getrocknete Pflanzenfasern. Sie sind weder mit halogen-organischen Verbindungen noch mit Formaldehyd belastet, die aus Beimischungen wie Spanplattenabfällen stammen könnten. Auch Desinfektionsmittel ließen sich nicht nachweisen. Die Saugkraft lag mit über 500 Prozent deutlich höher als bei vielen Konkurrenzprodukten. Die Streu, die in einer umweltfreundlichen Altpapiertüte ohne PVC steckt, ist kompostierbar.

Der Zehn-Liter-Sack der „empfehlenswerten“ Katzenstreu kostet rund 7 DM plus Versand. Bestelladresse: Ingenieurbüro Robert Dams, Selbachstr. 14, 53773 Hennef, 02242/1350.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen