• taz logo
  • aus der taz
  • veranstaltungen
  • shop
  • fragen & hilfe
  • abo
  • genossenschaft
  • taz zahl ich
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 21. 9. 2023, 12:23 Uhr

      Expertin über UN-Entwicklungsziele

      „Nur ein Bruchteil der Billionen“

      Die UN wollen bis 2030 den Hunger bekämpfen – ein weiter Weg. Expertin Lisa Sachs sagt, was bei der Entwicklungshilfe schiefläuft.  

      Zwei große Ballons, die mit dem Konterfei von Olaf Scholz und Christian Lindner bedruckt sind, vor dem Berliner Reichstagsgebäude
      • 22. 8. 2023, 08:23 Uhr

        Verschärfung der Inflation

        Klimakrise verteuert Lebensmittel

        Hitze, Dürre und Fluten haben zu höheren Preisen für Orangensaft und Olivenöl geführt. Das Problem droht sich noch zu verschärfen.  Christian Mihatsch, Susanne Schwarz

        Eine Orange im Scheinwerferlicht.
        • 26. 7. 2023, 17:26 Uhr

          Schutz für Getreidetransporte

          Vom Roten zum Schwarzen Meer

          Kommentar 

          von Dominic Johnson 

          Militärischer Schutz für Handelsschiffe ist undenkbar? Nur wenn man sich von der Idee, dass konzertiertes Handeln dem Frieden dient, verabschiedet.  

          bewaffnete Militärs auf einem Schlauchboot
          • 26. 7. 2023, 17:26 Uhr

            Indien schränkt Reis-Ausfuhr ein

            Exportverbot mit globalem Risiko

            Indien schränkt die Ausfuhr von Reis aus Angst vor Produktionsausfällen ein. Besonders in Afrika nimmt die Sorge vor Preisanstiegen deswegen zu.  Natalie Mayroth

            Eine Person mit einer Schubkarre voll Reis.
            • 24. 7. 2023, 18:04 Uhr

              Russische Getreidelieferungen

              Handelskrieg gegen die Ukraine

              Kommentar 

              von Jost Maurin 

              Russlands Präsident Putin will die Ukraine als Konkurrentin auf dem Getreidemarkt ausschalten. Das zeigen seine Ankündigungen – und die Angriffe auf Lager.  

              Zerstörter Lkw und zerstörtes Silo.
              • 18. 7. 2023, 18:48 Uhr

                Russland beendet Getreideabkommen

                „Dolchstoß“ für die Hungernden

                Afrikanische Länder und die UN warnen wegen des gestoppten Getreidedeals vor einer Lebensmittelkrise. Es drohen Lieferausfälle und hohe Preise.  Dominic Johnson

                Ein Mann trägt einen Sack auf seinen Schultern
                • 18. 7. 2023, 17:29 Uhr

                  Getreideabkommen mit Russland

                  Direkte Exporte aushandeln

                  Kommentar 

                  von Bernhard Clasen 

                  Russland hat den Getreidedeal mit der Ukraine gestoppt. Das heißt nicht, dass die UN nicht weiter Getreide aus der Ukraine exportieren könnte.  

                  Frachtschiff auf dem Meer, von oben aufgenommen
                  • 17. 7. 2023, 10:18 Uhr

                    +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++

                    Russland stoppt Getreideabkommen

                    Russland verlängert das Getreideabkommen mit der Ukraine vorerst nicht. Auf der Brücke zur von Russland annektierten Krim gab es Explosionen.  

                    Ein Bauer drischt Weizen auf seinem Feld
                    • 12. 7. 2023, 18:56 Uhr

                      Experte zum UN-Hungerbericht

                      „Es ist genug zu essen da“

                      Nach neuesten Zahlen leiden eine dreiviertel Milliarde Menschen an Unterernährung. Afrika müsse unterstützt werden, Nahrungsmittel einzulagern, sagt ein Experte.  

                      ArbeiterInnen in bunten Kleidern fegen in einer Halle, in der Säcke mit Weizenmehl gelagert sind
                      • 12. 7. 2023, 17:46 Uhr

                        Hungerbericht der Vereinten Nationen

                        Steigende Preise, leere Teller

                        Trotz Fortschritten leiden noch immer 735 Millionen Menschen Hunger. Auch Russlands Krieg in der Ukraine schlägt sich im UN-Welthungerbericht nieder.  Leila van Rinsum

                        Gurken mit Menschen auf einem Boot.
                        • 2. 7. 2023, 12:24 Uhr

                          Neue Gentechnik

                          Deutschland sucht die Superpflanze

                          Die Neue Gentechnik verspricht Getreide, das mit der Klimakrise klarkommt. Die EU-Kommission will die Regeln für den Umgang mit solchen Pflanzen entschärfen. Forschende freut's, UmweltschützerInnen warnen.  Jost Maurin

                          Der Schatten einer Person auf einem Acker mit jungen Pflanzen
                          • 29. 6. 2023, 08:45 Uhr

                            Pestizidverbote und mehr Artenvielfalt

                            Bauern gegen EU-Naturschutzpläne

                            Pestizidverbote in Schutzgebieten vernichteten Höfe, so Verbandschef Rukwied. Mehr Flächen für Artenvielfalt zu reservieren gefährde die Ernährung.  Jost Maurin

                            Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbands, spricht auf dem Deutschen Bauerntag
                            • 8. 6. 2023, 10:11 Uhr

                              Waisenhaus in Sudan evakuiert

                              Mehr als 70 Kinder gestorben

                              Helfer haben Waisen evakuiert, die wegen der Gewalt auf den Straßen in Khartum wochenlang in einem Heim eingeschlossen waren. Viele sind verhungert.  

                              Helfer der Organisation "Save the Children" halten beim Entladen eines Flugzeugs mit Hilfsgütern in Karthum ein Transparent der Organisation hoch.
                              • 30. 5. 2023, 08:25 Uhr

                                Gerichte stoppen Präsident Rutos Vorstoß

                                Kein Genmais für Kenia

                                Kenias Präsident wollte mit gen­verändertem Saatgut aus Südafrika die Ernährungskrise lindern. Er durfte aber das Importverbot nicht aussetzen.  Tintswalo Baloyi

                                Maiskörner liegen auf einem blauen Hintergrund
                                • 18. 5. 2023, 17:28 Uhr

                                  Russland genehmigt Ukraine Agrarexporte

                                  Neuer Getreidedeal als Druckmittel

                                  Moskau erlaubt für zwei weitere Monate ukrainische Agrarexporte. Im Gegenzug fordert Russland, dass angebliche Hürden für seine Ausfuhren fallen.  Jost Maurin

                                  Ein Bagger verlädt in einem Getreidehafen Getreide in ein Frachtschiff
                                  • 12. 4. 2023, 18:10 Uhr

                                    Afghanistan unter den Taliban

                                    UNO prüft Afghanistan-Mission

                                    Die Weltorganisation reagiert darauf, dass die Taliban afghanischen Frauen verboten haben, in der gesamten UN-Mission mitzuarbeiten.  Thomas Ruttig

                                    Frauendemonstration in Afghanistan
                                    • 8. 4. 2023, 19:01 Uhr

                                      Lebensmittel als Treibstoff für Autos

                                      Weniger Fleisch, mehr Biosprit?

                                      Deutschlands größter Agrospritproduzent Verbio sagt: Wenn mehr Pflanzen direkt gegessen würden, gäbe es immer genug Getreide für Teller – und Tank.  Jost Maurin

                                      Weg in einem gelb blühenden Rapsfeld, blauer Himme und schöne Wolken
                                      • 6. 4. 2023, 14:01 Uhr

                                        Polen für Zölle auf Ukraine-Agrarimporte

                                        Nicht das Opfer schwächen

                                        Kommentar 

                                        von Jost Maurin 

                                        Polen sollte nicht weiter Zölle auf Getreide aus der Ukraine fordern. Denn diese braucht für ihre Verteidigung so viel Exporteinnahmen wie möglich.  

                                        Ein Weizenfeld, im Hintergrund ist ein Mähdrescher zu sehen
                                        • 13. 3. 2023, 19:02 Uhr

                                          EU zu Vorwürfen wegen Getreideabkommen

                                          „Moskau lügt wieder“

                                          Russland werde auch nicht indirekt daran gehindert, Lebensmittel und Dünger zu liefern, heißt es aus Brüssel. Das Land verkaufe sogar mehr Getreide.  Jost Maurin

                                          Ein Getreidefeld, am Horizont brennt es
                                        • weitere >

                                        Hunger

                                        • FUTURZWEI

                                          Wer Ernst machen will, muss verstehen, warum wir nicht gegen die Klimakrise handeln, obwohl wir alles wissen: Ohne Kulturwandel kein Weltretten.

                                          Lesen
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Aktuelles
                                              • Hausblog
                                              • Stellen
                                              • Presse
                                              • abo
                                              • genossenschaft
                                              • taz zahl ich
                                              • panter stiftung
                                              • recherchefonds ausland
                                              • taz daily
                                              • taz frisch
                                              • team zukunft
                                              • taz zahl ich
                                              • Aktuelle
                                              • Vor Ort
                                              • Live im Stream
                                              • Vergangene
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Blogs
                                              • Le Monde diplomatique
                                              • Werben in der taz
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Essen in der taz Kantine
                                              • Kaufen im taz Shop
                                              • Leserbriefe
                                              • Mastodon
                                              • AGB
                                              • Impressum
                                              • Datenschutz
                                              • Briefe
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln