piwik no script img

HoverboardsNicht versichert

Foto: Schwebefoto: dpa

Immer häufiger sind trendige Elektrofahrzeuge wie Hoverboards und Solo-Wheels auf Niedersachsens Straßen unterwegs. Doch wer im Straßenverkehr auf einem solchen Gerät fährt, macht sich strafbar. Grund dafür ist der fehlende Versicherungsschutz, da für die Fahrzeuge keine Zulassung ausgestellt wird. So ermittelt die Polizei Salzgitter gegen einen 19-Jährigen wegen fehlender Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen die Versicherungspflicht. Die sogenannten Self-Balancing-Boards bestehen aus ein oder zwei Rädern, die durch eine Plattform verbunden sind. Tempo und Richtung werden durch Gewichtsverlagerung gesteuert. Einige Modelle erreichen Geschwindigkeiten von über 20 Stundekilometern. (dpa)

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen