piwik no script img

Hockey-EM der DamenDer 16. Titel in der Halle

Das deutsche Frauen-Team hat sich im Finale mit 5:4 gegen die Niederlande durchgesetzt. Auf Platz drei landete die Ukraine. Die Männer bangen um den Finaleinzug.

Torjubel im Spiel gegen die Niederlande: Pia Maertens (Mitte) und Lisa Altenburg (links) Foto: Gregor Fischer/dpa

Hamburg dpa | Die deutschen Hockey-Damen haben zum 16. Mal den Titel bei einer Hallen-Europameisterschaft gewonnen. Die Frauschaft von Bundestrainer Valentin Altenburg setzte sich am Samstag im Endspiel in Hamburg mit 5:4 (1:2) gegen die Niederlande durch.

Die Tore für den Rekordeuropameister erzielten Pia Maertens (3) und Lisa Altenburg (2), die zuvor einen Siebenmeter vergeben hatte. Die Niederländerinnen waren die erwartet schwere Gegnerin. Das Altenburg-Team lag 0:1 und 1:2 zurück, bevor vor allem Maertens die Akzente setzte und Deutschland zum Sieg führte.

Platz drei ging nach einem 1:0 (0:0) über Österreich an die Ukrainerinnen. Diese hatten in den Phasen zuvor sowohl gegen Deutschland (0:9) als auch gegen die Niederlande (1:12) hoch verloren. Fünfte im Wettbewerb wurden die Tschechinnen, die die Türkei 5:0 (2:0) bezwang.

Das Finale der Herren-EM findet am Sonntag statt. Die Entscheidung, ob Deutschland hier ebenfalls im Finale antreten wird, fällt im Laufe des Samstags bei den Spielen gegen Österreich und Tschechien.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen

Themen #Hockey
Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!