• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz lab 2022
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Arbeiten in der taz
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 5. 4. 2022

      Überwindung des inneren Schweinehunds

      Frauen mit Frustrationstoleranz

      Nach 19 Jahren Handball-Pause trainiert unsere Autorin wieder mit einem Team. Sie schwankt zwischen totaler Erschöpfung und Euphorie.  Andrea Maestro

      Handball auf Turnhallenboden
      • 6. 8. 2021

        Schrottangler aus Eberswalde

        Mit Geduld und schweren Magneten

        Sie fanden es öde, nur Fische zu angeln. Jetzt holen Devon Hoffmann und Leon Holub Altmetall aus Gewässern – und werden auf Social Media gefeiert.  Leonie Gubela

        Zwei Männer mit Basecaps und Handschuhen ziehen etwas von einer Brücke aus dem Wasser
        • 20. 5. 2021

          Modellbauteile in Militärdrohnen

          Spielzeug mit Konfliktpotenzial

          Teile für Modellflugzeuge, die eigentlich für Hobbyflieger gedacht sind, werden in Militärdrohnen verbaut. Ihren Export kontrolliert der Staat nicht.  Tobias Schulze

          Ein Soldat hebt eine kleine Drohne in die Luft.
          • 7. 5. 2021

            Die Wahrheit

            Hi-Hi-Hilfe! Alles über die Beatles

            Kolumne Die Wahrheit 

            von Jenni Zylka 

            Wer alles schon hat, und erst recht von den Beatles – der oder die kriegt ein Beatles-Lego-Set geschenkt. Macht 2.933 Einer-Steine: Help, help, help!  

            • 16. 4. 2021

              Die Wahrheit

              Föderalherpes bei der Kanzlerin

              Laschet oder Söder? Oder doch lieber scrabbeln? Das große Kandidatenspiel mit Polit-Manno-Meter: exklusiv und wahr.  Fritz Eckenga

              Ein Cartoon in bunt gezeichnet. Ein Mann steht draußen auf einem Scrabble-Feld mit einem riesigen Scrabble-Stein
              • 26. 3. 2021

                Die Wahrheit

                Knorke Korken, knisternde Hölzchen

                Im weiten Land der Gelangweilten: Basteln ist der neue Trendsport in Pandemiezeiten, und alte Hobbys leben wieder auf.  Christian Groß

                • 31. 7. 2020

                  Sammelleidenschaft für Unterstände

                  Pilze mit Persönlichkeit

                  Berlin ist ein echter Hotspot der Wetterpilzkultur, weiß Klaus Herda. Auf Pilzsuche mit dem Mann aus Köln, der das Wetterpilzsammeln erfunden hat.  Gunnar Leue

                  In grüner Berliner Parklandschaft ein Wetterpilz und darunter stehend Klaus Herda
                  • 3. 5. 2020

                    Die taz hat einen Chor – seit 25 Jahren

                    „Es ist ein bisschen wie ein Tanz“

                    Kristina Jean Hays und Jérôme Quéron leiten zusammen den taz-Chor. Ein Gespräch über Proben in digitalen Zeiten. Und darüber, warum Singen gesund ist.  

                    Kristina Jean Hays und Jérôme Quéron leiten zusammen den taz-Chor - auf dem Foto lauschen sie dem Summen einer Stimmgabel
                    • 6. 2. 2020

                      20 Jahre „Die Sims“

                      Ah, gwanda blitz!*

                      Sie machen, was wir wollen – in ihrer eigenen Sprache: Häuser bauen, vögeln oder ertrinken zum Beispiel.  

                      Szene aus „Die Sims“: Computergeneriertes Bild eines jungen Mannes, der auf einem Fahrrad auf einer leeren Straßen fährt
                      • 8. 6. 2019

                        Plädoyer für Kuscheltiere

                        Ein weicher Freund, der schweigt

                        Plüschtiere sind nur was für Kinder? Quatsch, sagt unsere Autorin und fordert ein Umdenken. Selbst genäht sind sie ihr am liebsten.  Christina Spitzmüller

                        Kuscheltiere auf dem Sofa
                        • 4. 1. 2019

                          Streit im Angelsportverband Hamburg

                          Angler zweiter Klasse

                          Vereinsmäßig organisierte Hobby-Angler fühlen sich im neuen Fischereigesetz gegenüber kommerziell operierenden Angler-Guides benachteiligt.  Gernot Knödler

                          Ein Mann angelt in Hamburg an der Norderelbe gegenüber der Hafencity.
                          • 8. 9. 2018

                            Die Wahrheit

                            Mysteriöser Code des Lebens

                            Kreuzworträtsel werden von Grüblern gemacht, die das Weltgeschehen unaufgeregt an sich vorbeiziehen lassen und gern mit Worten verrätseln.  Helmut Höge

                            Hobby

                            • lab

                              Das taz lab 2022 ist vorüber, aber immer noch aktuell. Jetzt Tickets für die Mediathek sichern!

                              Interessiert mich
                            • taz
                              • Themen
                                • Politik
                                  • Deutschland
                                  • Europa
                                  • Amerika
                                  • Afrika
                                  • Asien
                                  • Nahost
                                  • Netzpolitik
                                • Öko
                                  • Ökonomie
                                  • Ökologie
                                  • Arbeit
                                  • Konsum
                                  • Verkehr
                                  • Wissenschaft
                                  • Netzökonomie
                                • Gesellschaft
                                  • Alltag
                                  • Reportage und Recherche
                                  • Debatte
                                  • Kolumnen
                                  • Medien
                                  • Bildung
                                  • Gesundheit
                                  • Reise
                                  • Podcasts
                                • Kultur
                                  • Musik
                                  • Film
                                  • Künste
                                  • Buch
                                  • Netzkultur
                                • Sport
                                  • Fußball
                                  • Kolumnen
                                • Berlin
                                  • Nord
                                    • Hamburg
                                    • Bremen
                                    • Kultur
                                  • Wahrheit
                                    • bei Tom
                                    • über die Wahrheit
                                  • Abo
                                  • Genossenschaft
                                  • taz zahl ich
                                  • Info
                                  • Veranstaltungen
                                  • Shop
                                  • Anzeigen
                                  • taz lab 2022
                                  • taz FUTURZWEI
                                  • taz Talk
                                  • Arbeiten in der taz
                                  • taz wird neu
                                  • taz in der Kritik
                                  • taz am Wochenende
                                  • Blogs & Hausblog
                                  • LE MONDE diplomatique
                                  • Thema
                                  • Panter Stiftung
                                  • Panter Preis
                                  • Recherchefonds Ausland
                                  • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                  • Christian Specht
                                  • e-Kiosk
                                  • Salon
                                  • Kantine
                                  • Archiv
                                  • Hilfe
                                  • Hilfe
                                  • Kontakt
                                  • Impressum
                                  • Redaktionsstatut
                                  • Datenschutz
                                  • RSS
                                  • Newsletter
                                  • Informant
                                Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln