piwik no script img

Hilft Hypnose gegen Liebeskummer?Schließen Sie die Augen...

Hypnose hilft angeblich gegen Flugangst und Schmerzen, bei der Rauchentwöhnung und bei Lust auf Junkfood. Warum also nicht auch gegen Liebeskummer? Ein Selbstversuch.

In Sachen Liebeskummer eine Abkürzung nehmen - schön wär's! Bild: Miss X / photocase.com

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

4 Kommentare

 / 
  • BA
    bitte anonym

    Na, hat da wohl jemand ganz andere Gedanken gehabt als ich, das mein Kommentar nicht gedruckt wurde, obwohl es hilfreich sein sollte, eine art selbst-hyptnotische Therapie fuer einen ' schreiberling ' ?

     

    Ich habe nun eine Erklaerung dazu getan, damit bloss keiner auf fasche Gedanken kommt - Mensch, der Papst ist doch im Land.

     

    Also...Mein Tip fuer alle Frauen die mir mit Liebeskummer kamen, und einen Vorschlag brauchten.

    Geh nach Hause - mach die Gardinen zu -(das ist Roman-tischer-sagte ja keiner das man nicht eine kleine schreibtischlampe anlaest, nee ) zieh einen Seidenhandschuh, oder Satin an - ( nur die Schreibhand )( die "Schreibhand" damit sie nicht auf dem Papier klept sollte man feuchte Haende haben, mahct schoenere fuer schoenere Handschrift )mach die Augen zu, und dann stell dir jemand vor, den es nicht gibt - also , male ihn dir selbst in deiner Fantasie, und stell dir die Erotischste situation vor, die du dir nur vorstellen kannst - Augen zu -

     

    Und nun, ... Wow, ist dieser Fantasie Mann doch tatsaechlich im Zimmer,( das 'Image'- imagination ) und seine Hand geht doch tatsaechlich unter die Decke,( heist es nicht die Unsichtbare Hand Gottes leitet die schreibhand wenn man in sich kehrt ? Und er ist ja nicht der Nikolaus und kommt durch den Kamin - nein, die leitende Hand kommt unter die 'Decke' - heist doch ' Decke' das 'ceiling', nee )) und manno, mann, ' der' kennt sich aus, kennt jeden Trick, Kurve, und Tempo ( wie man mit einem Schreibutensil umgeht )- und mit diesem Fantasie Mann erst mal ein paar Rendevous haben,( also einen Roman/erotische Geschichte/Situation zu papier bringen) bis man weiss was man will, denn bevor man nicht richtig weiss was man will, also eine ' Vorstellung' hat, von seinem ' Traummann', wird der auch nicht ' erkannt' werden, nee ?

  • FB
    Frau B. aus B. ;-)

    Liebe Frau Niemann,

     

    ein wirklich gut geschriebener Artikel, über den ich sehr geschmunzelt habe, weil ich mich darin selbst ein wenig wiedergefunden habe ;-).

     

    Vielen Dank dafür :-) und eine große Portion gleichbleibender Coolness.

     

    Frau B.

  • L
    Leserin

    Ich glaube, Herr Künzel, sie beziehen sich in Ihrer unreflektierten Vorverurteilung auf die Beschreibung der Autorin? Oder waren Sie bei der Behandlung dabei?

     

    Da ich Herr H bereits als äußerst hilfreichen Hypnotiseur erleben durfte, weiß ich, dass er natürlich immer mit Hypnosinduktion und Auflösung arbeitet.

     

    Mir gefällt der Artikel. Da finde ich meine Skepsis bei den ersten Berührungen mit dem Thema Hypnose wieder. Super geschrieben, Julia Niemann : )

    Allerdings mag ich den letzten Satz am meisten >>Aber ehrlich gesagt, finde ich inzwischen die täglich wachsende Gleichgültigkeit viel cooler.

  • WK
    Wolfgang Künzel

    Sorry, aber das war genauso wenig Hypnose, wie auf einer Pizza echter Käse ist. Eine klassische Hypnose funktioniert anders. Hier fehlt die eigentliche Hypnoseinduktion und die Auflösung. Das ist wie wenn ich mit einem Auto fahren will, dass nicht angelassen wurde.

     

    Hypnose hilft bei Liebeskummer sehr wohl, wenn es Hypnose ist und nicht irgendwelcher Unsinn erzählt wird. Hypnose ist weder Märchen, noch Unsinn erzählen im Wachzustand. Hypnose ist zunächst ein veränderter Bewusstseinszustand (keine Bewusslosigkeit, sonst wäre es Narkose), in dem Suggestionen wirksam werden.

     

    Siehe auch http://www.hypnoselernen.de/verschiedene_stadien_der_hypnose.php , wenn Links erlaubt sind.