piwik no script img

■ Heute mit: Thon, Rodman und Fakten, Fakten, FaktenDas war die Woche, die war (Nr. 37)

Zahlen der Woche

854

Minuten, die Jürgen Klinsmann in deutscher Sache torlos blieb bis zum Spiel gegen Armenien

6

Minuten, die Jürgen Klinsmann schon wieder torlos ist

2.331.360

Minuten, die Olaf Thon vor Armenien nicht mehr in der Nationalmannschaft mitkicken durfte

3,90

Mark, die die neuen DFB-Vitaminbonbons kosten

Zitat der Woche

„Ich weiß jetzt gar nicht, wie Albanien gegen Uruguay gespielt hat“ (Olaf Thon, kontinentalverwirrt)

Pullover der Woche: „Jetzt geht's Rolli an den Kragen“, schlagzeilt „Sport-Bild“ über Rolf Rüssmann Textil: Isabel

Wahrheit der Woche

„Jaa, Klinsi! Das haben wir dir alle gegönnt“ (Bild, umschwenkend)

Hoffnung der Woche

„Ich hoffe, Axel Kruse und die anderen haben jetzt den Klinsi-Effekt“ (Dieter Hoeneß wünscht Hertha-Angreifern alles Gute)

Geschäftsmänner der Woche

„In Dortmund gibt es noch Eintrittskarten“ (Bundestrainer Vogts, übt sich in Promotion)

„Für uns ist es egal, ob wir Schaltkreise und Widerstände oder DFB- Krawatten und Mal-Etuis verschicken“ (Werner Conrad, Chef des gleichnamigen Elektronikversandhauses und neuerdings zuständig fürs DFB-Merchandising, s.a. Vitaminbonbons)

Kinderstar der Woche

„Michael Jordan ist die Shirley Temple der NBA. Ich bin so was wie der Jägermeister. Davon hatte ich gestern ein paar“ (Dennis Rodman war in Berlin)

„kicker“-Literaturpreis

„Vor zwei Wochen ist Roy Präger etwas Ungewöhnliches passiert. 1:2 liegt sein VfL Wolfsburg zur Halbzeit beim 1. FC Köln zurück“ (Frankfurter Rundschau)

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen