piwik no script img

■ Heute im WehrschloßGegen Husten

Heute im Wehrschloß

Gegen Husten

Kodein, das ist das Zeug im Hustensaft, was immer so müde macht. Die Band Codeine steht für einen ähnlichen Effekt mittels Musik. „Meister der Langsamkeit“ werden die drei jungen Blaßen aus New Jersey genannt. Ihre Musik scheint immer knapp vor dem Stillstand zu schweben. Zwischen den Anschlägen vergehen Ewigkeiten; zeitlupenhaft agiert die Band auf der Bühne. Codeine verbinden die fragile Schönheit der Galaxy 500 mit den schlichten Melodie- Feedback-Akkorden von Dinosaur Jr. und der bleiernen Schwere der Melvins, ohne jedoch jemals aus ihrer verpennten Lethargie zu erwachen. Mancher läßt sich da gern vom Minustempo einlullen und verzaubern, andere aber entschlummern ebenso selig, doch getäuscht in ihrer Erwartung, daß irgendwann mal etwas anderes passiert. Im Vorprogramm heute: Lovechild, Gitarrengeschrammel mit verführerischen Bubble-Gum-Melodien und zauberhaftem Gesang, immer zwischen nett und fordernd. L.R.

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen