piwik no script img

■ Heute im SchlachthofN-Factor

Heute im Schlachthof

N-Factor

Daß Hip Hop und Dancefloor nicht zwangläufig als großkotzig-sexistischer Soundtrack zum dumpfen Abtanzen dienen muß, beweisen Gruppen wie Consolidated, die politisch Korrektes mit tanzbaren Grooves kombinieren. Und obgleich die Bielefelder N-Faktor keine explizit politische Band sind, soll ihr Konzert heute ein klares Bekenntnis gegen Rassismus sein.

Die Mitveranstalter des Konzerts, das Anti-Rassismus-Büro, wollen mit dem Einverständnis der Band die Gelegenheit nutzen, um auf die aktuelle Situation in Sammellagern für Flüchlinge hinzuweisen. Dazu gibt es erstklassige Musik: die schwarz- weiß gemischte Gruppe gilt nach ihrem zweiten Album „Paradigmashift“ als führende deutsche Rap- und Hip Hop Formation.

N-Faktor sind dank ihres Verzichts auf Background-Tapes eine der wenigen Kapellen des Genres, die live halten, was die Tonkonserve verspricht.

Auch dabei: Die multinationalen Newcomer Born Tired mit zwei Mitgliedern der Bremer Band Jelly Phlegma. 20 Uhr. L.R.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen