piwik no script img

■ Hessen-FDPKinkel dampft & hofft

Niedernhausen (dpa) – Der FDP-Vorsitzende Klaus Kinkel hat die hessischen Liberalen aufgefordert, „mit absolutem Volldampf“ die Ablösung der rot-grünen Landesregierung als Ziel der Landtagswahl im Februar 1995 anzusteuern. Von der Wahl in Hessen müsse „ein Signal ausgehen“. 17 Wahlen in diesem Jahr hätten an Kräften und Substanz der FDP gezehrt. „Wir müssen wieder zu einer geachteten und liebenswerten Partei zurückfinden, heraus aus der Verliererecke und weg von der nörgelnden selbstzerstörerischen Art, in der wir leider zum Teil miteinander umgehen“, sagte Kinkel. Zu Spekulationen über die personelle Besetzung des neuen Bundeskabinetts sagte der FDP-Chef: „Ich wünsche mir sehr, daß das dauernde Gerede über Personen endlich aufhört.“ Amen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen