Hertha und Corona: Zweistelliges Millionen-Minus
Michael Preetz, der Manager von Hertha BSC, hat die relativ zurückhaltende Einkaufspolitik seines Fußballclubs im abgelaufenen Transferfenster auch mit befürchteten Millionenverlusten durch die derzeitige Coronakrise erklärt. „Wir werden, wenn wir auch bis zum Ende dieser Saison ohne Zuschauer spielen, ganz sicher am Ende über ein mittleres zweistelliges Millionen-Minus sprechen, und dem muss man Rechnung tragen mit dem, was man auf dem Transfermarkt macht“, sagte der Manager des Berliner Fußball-Bundesligisten in einem bei Twitter veröffentlichten Video-Clip des Vereins. Auf eine weiter mögliche Verpflichtung des vereinslosen Mario Götze ging Preetz darin nicht ein. (dpa)
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen