: Hass-Luftpost nach Indien
JODHPUR afp ■ Ein Heißluftballon mit der riesigen Abbildung einer pakistanischen Atomrakete und Hassbriefen an Bord ist am Montag in der Grenzregion von Indien gelandet. Um den sechs Meter hohen Ballon in den pakistanischen Nationalfarben scharten sich zahlreiche Bewohner des Dorfes Balai im Bundesstaat Rajastan, wie die Polizei mitteilte. An Bord sei neben Post mit feindseligen Sprüchen auch die Abbildung einer pakistanischen Ghauri-Atomrakete deponiert gewesen. In Anspielung auf die am Freitag von Indien getestete Agni-Rakete verkündete eine Aufschrift: „Ihr wollt ein Bombardement? Das hier wird die Agni-Rakete schlagen.“ Ein Polizeisprecher sagte, es handle sich bereits um den zweiten Ballon dieser Art innerhalb einer Woche. Beide Ballons seien auf Sprengstoff untersucht und dann bei einer Polizeistation gelagert worden.
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen