piwik no script img

Archiv-Artikel

Harmonie der Früchte

Nasrudin* liegt entspannt unter einem Erdbeerbaum in seinem Garten. Er kann den ganzen Garten sehen, vor allem aber eine Kürbispflanze, die sehr große überreife Früchte trägt. Wie immer sinniert Nasrudin über seine Eindrücke.

„Ich wundere mich, dass so ein großer Baum wie dieser Erdbeerbaum nur so kleine Früchte tragen kann. Und obwohl die Kürbispflanze nur klettert und leicht zerbricht, kann sie doch so große Früchte tragen.“

Da streicht ein Windzug durch einen Erdbeerzweig und eine Erdbeere fällt direkt auf Nasrudins Kopf, der gerade keinen Turban trägt.

„Gott ist groß“, ruft er, „mein Rätsel ist gelöst. Es hat alles seinen Sinn.“

*Der Sufismus ist eine mystische Strömung innerhalb des Islam. Die sufistischen Nasrudin-Geschichten sind in allen islamischen Ländern so oder ähnlich verbreitet. Sie kleiden meist ein tiefsinniges theologisches Problem in eine anschauliche und einprägsame Form, die zum Nachdenken anregen soll.

(Zeichnung und Text aus „Lachen mit Gus Dur“)