: Hamburger Modell - betr.: "Bunt und gesund", taz vom 12.2.21997
Liebe KollegInnen,
in dem Artikel wird Wissenschaftssenator Leonhard Hajen mit der Aussage zitiert, daß die Universität Hamburg in baldiger Zukunft – analog dem englischen „bachelor“ – Studienabschlüsse nach drei Semestern anbieten solle. In Kassel, Augsburg und in NRW sei diese Neuerung schon eingeführt worden.
Merkwürdigerweise wird nicht erwähnt, daß auch Hamburg zwei Hochschulen vorzuweisen hat, die das Sechs-Semester-Diplom bereits erfolgreich realisiert haben: Die Hochschule für Wirtschaft und Politik (HWP) und die Technische Universität Hamburg-Harburg. Die HWP bietet seit rund 15 Jahren dieses Modell an, die TU-Hamburg seit rund zwei Jahren.
Sigrun Nickel,
Pressereferentin der HWP
Betr.: „Neue Heimat HSV“, taz hamburg v. 12.2.97
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen