piwik no script img

Hamburger BahnhofInside the Installation-Mind

Pipilotti Rist, „Remake of the Weekend“, 1998 Foto: © Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, SMB, Schenkung der Friedrich Christian Flick Collection/Jan Windszus; Courtesy Pipilotti Rist, Hauser & Wirth and Luhring Augustine

Die Ausstellung „moving is in every direction. Environments – Installationen – Narrative Räume“ vollzieht die Musealisierung von Installationskunst (erzählerische Installationen und installative Räume) auf dokumentarischer Ebene, vor allem aber als Immersionsangebot. Im zweiten Raum in den Rieckhallen muss man noch aushalten, dass die Glas- und Fernseher-bepackte Bodenfläche von Wolf Vostell ein unbegehbares Zeugnis von „Elektronischer dé-coll/age, Happening Raum E. d. H. R.“ (1968–1982) bleibt. Wobei man gegenüber dem zerstörten Wohnzimmer „Box Biffer Kabinett“ (1998) der Schattenmalerin Urs Fischer freiwillig Abstand nimmt. Bernhard Leitners „Ton-Röhre“ (1973/2008) aber lässt es durch alle Sinne krachen: Wie ein übersteuerter Verstärker knacken die Lautsprecher auf den raumfüllenden Holzbalken, beim Durchqueren der Konstruktion wechselt der Sound gleichgewichtgefährdend schnell von links nach rechts. Auch Pipilotti Rists abgedunkelter Raum „Remake of the Weekend“ (1998/2017) ist unmittelbar erlebbar: Videos verschiedener Bewegungsmomente flackern in Neon über Kieselhaufen. So sieht sie aus, die Umwelt der Zukunft von Gestern. NYM

Bis 17. 9., Di.–Mi./Fr. 10–18, Do. 10–20, Sa.–So., 11–18 Uhr, Invalidenstraße 50-51

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen