: Haake-Beck wird GmbH
■ Bremer Bierbrauer-AG soll umgewandelt werden
Aufsichtsrat und Vorstand der Haake Beck Brauerei AG wollen auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am 30. Oktober die Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine GmbH vorschlagen. Die Rechtsform einer börsennotierten Aktiengesellschaft sei für die Brauerei nicht mehr zweckmäßig, und die Umwandlung bedeute weniger Verwaltungsaufwand, erklärte das Unternehmen am Donnerstag. Ein Sprecher begründete den Schritt zudem damit, daß das Unternehmen seit Jahrzehnten keine neuen Aktien an der Börse plaziert habe. Der Kapitalmarkt sei nicht zur Erhöhung des Eigenkapitals in Anspruch genommen worden.
Die Haake Beck Brauerei AG ist seit 1981 im Verbund der Becks-Gruppe. Die Brauerei Beck GmbH und Co. hält rund 97 Prozent des Kapitals der Haake-Beck Brauerei AG. Die bisherigen AktionärInnen würden nach der Umwandlung zu GesellschafterInnen der geplanten Haake-Beck Brauerei GmbH, hieß es am Donnerstag. AktionärInnen, die in der Hauptversammlung Ende Oktober Widerspruch gegen den Umwandlungsprozeß einlegen wollen, bietet die Gesellschaft den Erwerb ihrer künftigen Geschäftsanteile gegen eine Barabfindung in Höhe von 675 Mark je Geschäftsanteil mit einem Nominalwert von 50 Mark an. dpa
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen