piwik no script img

HVV: Zahlen mit der Plastikkarte

Zahlen mit der Plastikkarte statt der lästigen Kleingeldsuche soll den Kunden des Hamburger Verkehrsverbundes (HVV) bald die Fahrt mit Bus und Bahn erleichtern. Das HVV-Präsidium gab jetzt offiziell seine Zustimmung zu dem seit Jahren diskutierten Plan für den bargeldlosen Fahrkartenverkauf mit der EC-Scheckkarte. „Möglichst schnell“, so eine HVV-Sprecherin, sollen zunächst die 25 Kundenbüros und 25 Schalter in Hamburg mit Geräten ausgerüstet werden, die das Bezahlen ohne Unterschrift oder Eingabe der Geheimnummer ermöglichen. Hamburg nimmt damit im Vergleich zu den anderen deutschen Verkehrsverbunden eine Vorreiterposition ein.

Wie schnell die Pläne praktisch umgesetzt werden können, hängt nach Angaben von Felten wesentlich von den Banken ab. Seit einigen Monaten schon steht der HVV in direkten Verhandlungen, denn die Abbuchungsgebühren pro Monat sollen die Fahrscheine für den Verbraucher nicht unzumutbar verteuern. dpa

Gemeinsam für freie Presse

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen