HEUTE: Das Jahrhundert durchmessen
Ein neuer Gedichtband von Les Murray ist kürzlich auf Deutsch erschienen. Der australische Dichter präsentiert ihn heute Abend in der Literaturwerkstatt. Begleitet wird er dabei von seiner Übersetzerin und Verlegerin Margitt Lehbert, die die deutschen Texte liest. „Gedichte wie Photos“ heißt das neue Werk, und Les Murray durchmisst darin die Geschichte und vor allem die Gräueltaten des letzten Jahrhunderts. Er endet – wie könnte es anders sein – beim 11. September 2001: „Das Menschenopfer ist wiedergekehrt / auf einer neuen Inselstadt / und hat ihre hohen gestuften Türme mit Blut befleckt.“
Les Murray: „Gedichte so groß wie Photos“. 14. Mai, 20 Uhr, Literaturwerkstatt, Knaackstr. 97, 5 Euro
Gemeinsam für freie Presse
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Alle Artikel stellen wir frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade in diesen Zeiten müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass kritischer, unabhängiger Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen