piwik no script img
taz logo

Archiv-Artikel

HEUTE Basisdemokratischer Kulturimperialismus

Hotel Hollywood, das ist da, wo die Stars wohnen. Und jene, die Stars sein wollen, darauf warten, entdeckt zu werden. Dabei geht es doch gar nicht darum, zum Star gemacht zu werden. Star ist ein Daseinszustand, den alle erreichen können. Wenn aber alle Menschen Stars sein können, ist natürlich auch das Hotel Hollywood überall – es ist das Leben selbst. Ein erster Schritt zur Vergesellschaftlichung des Starkonzepts wird heute Abend bei der Premiere des Stücks „Hotel Hollywood. Es gibt keine Alternative: Ewiger Ruhm oder totales Massaker!“ getan. Weitere Aufführungen am 25., 27., 31. 3. und 1. 4.

Hotel Hollywood: 24. März., 20 Uhr, Ballhaus Ost, Pappelallee 15

taz zahl ich

Ihnen liegt die taz am Herzen?

Dann hätten wir eine Bitte: Unterstützen Sie uns mit einem freiwilligen Beitrag! Denn wir sind auf unsere Leser:innen angewiesen, wenn wir taz.de auch weiterhin frei zugänglich halten wollen. Mit nur 5,- Euro sichern Sie unseren Journalismus und die Zukunft der taz – sind Sie dabei?